1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 213 - Probleme!

  • lilienthal9
  • April 29, 2010 at 08:33
  • lilienthal9
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Rally 200
    • April 29, 2010 at 08:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen Pinasco 213 ccm als "Plug&Play" montiert, Nebdüse 50/120 (2,4), Hauptdüse 122 (auch schon 125 probiert)! Ansonsten alles
    original wie zb. Auspuff oder Kurbelwelle!

    Zündgrundplatte habe ich bereits in alle Richtungen verdreht!

    Mein Problem: Ich fahre im 4. Gang ca. 80km/h auf einmal fängt der Roller an zu stottern, so als wäre keine Zündung bzw. kein Sprit mehr da. Ich nehme Gas weg, alles wieder ok. Wenn ich dann wieder schneller fahre das gleiche Problem wieder, tritt nach ca. 3 km Vollgasfahrt auf!!!!

    Hat irgendjemand einen Tipp für mich!


    Gruß

    Lilienthal

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 29, 2010 at 08:47
    • #2

    Denke, das er zu wenig Sprit bekommt, ab 125er Düse eigentlich normal, bei der 122er Düse, hmmm.
    Gaser ab, Hauptdüse raus und Deckel der Schwimmerkammer ab schrauben.Dann mit einem scharfen! 2er Bohrer das kleine Loch, das zur Hauptdüse führt erweitern.Sind nur ein paar Millimeter.Kannst erstmal ein Stück Draht in das Loch führen, dann siehst du den Weg, von oben im Loch der Hauptdüse.Geht mit dem Dremel am besten oder mit nem langen 2er Bohrer mit der Bohrmaschine, allerdings je länger der Bohrer, desto ungenauer das Loch, deshalb bevorzuge ich den Dremel oder Multischleifer.
    Aber bevor du das machst:
    Wie sieht denn eigentlich die Kerze aus?
    Und schon ne 52/140 getestet?
    Luffi original oder Löcher?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (April 29, 2010 at 08:59)

  • lilienthal9
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Rally 200
    • April 29, 2010 at 10:41
    • #3

    Hi,

    die Kerze sieht ok aus (dunkelbraun und trocken)! Andere Nebensüe habe ich nicht da, die 52/140 ist nicht lieferbar!
    Fahre original luftfilter ohne Löcher!

    An das Spritproblem habe ich auch schon gedacht, deshalb schon Benzinhahn und Zuleitung ersetzt, Vergaser bereits gereinigt! Aber das man am
    Vergaser "rumbohrt" kann doch nicht die Lösung sein!

    Werde mir eine andere Nebendüse besorgen und dann ausprobieren,danke soweit erstmal!

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 29, 2010 at 14:17
    • #4

    Doch! Das kann die lösung sein !Sonst wird der düsenstock nicht ordentlich mit saft versorgt!!

  • lilienthal9
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Rally 200
    • April 29, 2010 at 17:32
    • #5

    Hi @ all

    habe soeben die Zündgrundplatte getauscht - es läuft wieder alles! Konnte nich nicht so ausgiebig testen, aber soweit ist alles i. o. Höchstgeschwindigkeit allerdings nur echte 106 km/h !

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™