Modell anhand der Rahmennummer feststellen?

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage. Ich hab mit 16 J eine PK 50XL gefahren und seit dem hab ich immer nach einem günstigen V50 oder spezial Fund gesucht.
    Gestern hat mich ein Kumpel von seinem Kunden aus angerufen und mir verklickert das dort eine alte 50er steht und der Typ die gerne abgeben würde. Es fehlen leider die Papiere und der Tacho. Und das Aussehen hat sehr gelitten. Aber genau sowas zum restaurieren hab ich ja auch gesucht. 150€ soll das Teil kosten.


    Jetzt meine Frage:
    Ist es kompliziert an neue Papiere zu kommen und kann man mit der Rahmennummer rausfinden was für ein Modell das ist?
    Ich habe nur ein paar unscharfe Handyfotos gesehen und auf der Plastikabdeckung vom Zylinder soll 125/90 stehen. Aber ich hoffe das es kein 125er ist.
    Bin mal gespannt ob da jemand helfen kann.
    Das Forum wird mir auf dem Weg der restauration hoffentlich noch eine Hilfe sein. :D

  • also mach folgendes geh hier drauf Vespa Archiv


    da kannste auf technische daten 50-75 ccm gehn und anhand deiner fahrgestellnummer das modell rausbekommen!!


    Neue papiere sind in der regel kein problem, kostet allerdings was.

    Einmal editiert, zuletzt von .::FOX::. ()

  • Klasse..Danke für den Tip. Wenn ich die Daten dort richtig verstehe, dann ist es wohl eine 50/L Bj 66/67


    Wie kommt man denn an eine neue Plakette und neue Papiere. Muß man damit zum Straßenverkehrsamt oder wo hin?

  • Ah..wer suchet der findet.. hier kann man die Nummer eingeben und bekommt es ganz genau.
    Ist wohl eine 50L BJ67


    Bin mal gespannt, was ich aus dem Gerät machen kann. So leichtes Tuning werde ich mir wohl gestatten. Fällt ein Sito Bananenauspuff und ein 85er Satz unter unauffällig? Ich hab da ja keine Ahnung und will ja nicht unbedingt Streß bekommen..da hängt ja auch der Autoführerschein dran :D

  • Naja kann ich nich viel dazu sagen, der sito is glaube ich nicht sehr auffällig und der 85cm³ glaub ich auch nich musst dann aber auch noch was an der übersetzung machen sonst drehst deinem vespchen den kragen ab, weil sie z hoch dreht...

  • ja dann heißt es jetzt erstmal auf Donnerstag warten. Dann wird das gute Stück abgeholt und auch das erste mal inspiziert.
    Ich freu mich schon wie ein Schneekönig auf das Schrauben :D
    Vielen Dank für die Hilfe auf jeden Fall schonmal.


    Ich werde dann wohl morgen mal anfangen in Ruhe das Forum nach Übersetzungen und weiteren Tips durchsuchen.

  • übersetzungen würd ich sagen tausch das primär aus (dazu musst du den motor spalten aber wenns dir jemand erklärt, dann kriegstes hin zum Beispiel Vespa-Oldie, der gibt dir Skype-Support).
    Primär kostet ca. 50 € je nachdem was du willst brauchste en 2.86 oder 3.00 Primär.

  • mmh..hab leider kein Headset zum skypen. Was macht denn den Unterschied zwischen einem 2,86 oder 3,0?
    Ich glaube ich muß noch viel lesen. Primär, sind das die ganzen Zahnritzel der Gänge?

  • Also ein 2.86 Primär bewirkt dass du ne bessere Beschleunigung gegenüber dem 3.00 Primär hast aber deine Endgeschwindigkeit nich mehr so hoch ist.
    die einzelnen Gänge werden aber nochmals alle eigens übersetzt.
    suche grade nach einer geeigneten explosionszeichnung dafür

  • Hier mal zwei Explosionszeichnungen zum Getriebe, diese hier sind zwar von einer Vespa T5, bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber müsste im Prinzip dasselbe sein?!


    hoffe du kannst was dami anfangen...
    gruß fox