Kugellager Antriebswelle: C4 oder nicht?

  • Unter Lagerluft wird das Maß verstanden, um das sich ein Lagerring gegenüber dem anderen von einer Grenzlage in die andere ohne Meßbelastung verschieben läßt. Die Lagerluft ist kein qualitatives, sondern ein konstruktives Merkmal. Mit Rücksicht auf gute kinematische Bedingungen, günstige Lastverteilung innerhalb des Lagers und hohe Führungsgenauigkeit soll die Lagerluft im eingebauten, betriebsbereiten Zustand nur wenige µm betragen.
    Das Maß der notwendigen radialen Lagerluft wird von den Passungen, dem Wärmehaushalt und den Belastungen bestimmt. Es ist so auszuwählen, dass das Lager durch den Einbau und den Betrieb nicht verspannt wird. Die normale Lagerluft CN ist so festgelegt, dass bei üblichen Passungen und normalen Betriebsverhältnissen ausreichend Betriebslagerluft verbleibt. Die geringere Lagerluft C2 ist vorzusehen, wenn eine möglichst spielfreie Lagerung erforderlich ist. Die größere Lagerluft C3 oder C4 wird empfohlen, wenn besondere Betriebsbedingungen, wie z.B. Presspassungen für den Innenring (z.B. bei hohen Drehzahlen) oder beide Lagerringe (z.B. bei unbestimmter Lastrichtung) oder große Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außenring, vorliegen.


    kurz gesagt C3 reicht aus

  • Danke, green vespa, für Deine Ausführungen. Ein bisschen ausführlicher als mein Vorwissen waren sie ja doch. :-2


    Fakt ist, dass weder Dittmar noch chup4 eine erhöhte Lagerluft für das Antriebswellenlager, beide aber C4 für die Kurbelwelle LiMa-seitig empfehlen. Ich bin da gestern einfach in der Liste verrutscht. Ich habe gestern für meine 50 N Spezial mit 19 mm KuWe-Konus wie folgt bei agrolager bestellt:


    1 x W19-32-7 VIT (Wellendichtring 19x32x7 VIT) = 7,16 EUR <--- Siri Kurbelwelle LiMa-seitig
    1 x W22-47-7 VIT (Wellendichtring 22x47x7 VIT) = 6,35 EUR <--- Siri Kurbelwelle KuLu-seitig
    1 x W27-37-7 VIT (Wellendichtring 27x37x7 VIT) = 4,50 EUR <--- Siri Bremsankerplatte hinten
    1 x 6204 (Rillenkugellager 6204 SKF 20x47x14) = 3,47 EUR <--- Kugellager Antriebswelle, NICHT C4
    1 x HK1612-B (Nadelhülse HK1612-B INA 16x22x12) = 2,78 EUR <--- Nadellager Antriebswelle
    1 x 6303 (Rillenkugellager 6303 FAG 17x47x14) = 3,89 EUR <--- Kugellager Kurbelwelle KuLu-seitig
    1 x 16005 (Rillenkugellager 16005 SKF 25x47x8 ) = 5,88 EUR <--- Kugellager Primär
    1 x 6200 (Rillenkugellager 6200 SKF 10x30x9) = 2,33 EUR <--- Kugellager Nebenwelle
    1 x 6204/C4 (Rillenkugellager 6204/C4 SKF 20x47x14) = 5,76 EUR <--- Kugellager Kurbelwelle LiMa-seitig, erhöhte Lagerluft
    ------------------------------------------------------
    Nettobestellwert: 42,12 EUR
    Pauschale Versandkosten (): 4,90 EUR
    Mehrwertsteuer 19 %: 8,93 EUR
    Summe: 55,95 EUR

  • bei mir hättest für den lagersatz
    in C3 org. SKF und das nadelager von INA 38 all inkl bezahlt ;)