PK XL2 - Welche Bestandteile für Tuning

  • Hey Leute,


    da ich nun seid Tagen durch Forum stolpere und einen Thread nach dem anderen Inhaliere eröffne ich hiermit einen Thread in dem ich mich einfach mal Direkt zu meinen fragen äußere!


    selbst wenn Ich die Suche benutzt habe und Div. Sachen gelesen habe bin ich mir noch nicht ganz einig und hoffe doch auf Feedback eurerseits und auch evt. Erfahrungsberichte!


    Meine PK mit Ihren 50ccm ist einfach zu lahm.. (BJ: 1991)


    1. Gang 2meter
    2. Gang 3meter
    3. Gang 20meter
    4. Gand 200meter


    und man hat die 55 erreicht! (mit Geduld)


    da Ich aber zu gerne auch mit zwei Leuten fahren möchte und auch vor den Autos an Ampeln starten will, brauche ich nun ein Paar beratungen in Sachen Leistung und Übersetzung!


    Nur möchte ich mein Setup schon von vornerein verbauen bevor ich Sie überhaupt Lackiere!


    Gedacht hatte ich an die 3 Stelligen ccm sätze die Gut und günstig auch von unten her etwas schieben!
    Weil ich hier in nem Dorf wohne und auch mal über Land flitzen muss lege ich nun hier eine Niederschrift hin um Feedback zu erhalten!


    Im groben habe ich jetzt etwas herumgesucht und bin im moment bei diesem Setup:


    102ccm Polini
    Primär - 3.00 oder 3.72


    einen 19er Vergaser hätte ich oder sollte man doch überegen einen größeren zu verbauen oder gar auf Membran umzusteigen?


    Es soll eig. kein Highend Roller werden!


    Nur was bringt es mir wenn die PK übertrieben gesehen 120 rollt und bei der kleinsten steigung den dienst quittiert?
    das habe ich ja jetzt schon mit dem 50er und das will Ich ändern!


    Es soll ein Alltagstauglicher Roller entstehen!


    Bereit bin ich zu allem!
    Zum abdrehen fräsen schweißen oder umzuarbeiten!
    vor dem Spalten des Motors fürchte ich mich auch nicht!
    Wenn es was bringt bin ich dazu sogar mehr als gewollt!


    Hoffe jmd kann mir empfehlungen geben oder Anregungen die nicht ganz ins unermessliche gehen!


    und auch bitte ich diesen Thread nicht zu schließen da ich mir schon nen Wolf gesucht habe!


    Hoffe ich konnte vermitteln was ich sagen will!


    lg


    Doghammer89

    Wir fahren nicht zu schnell..
    ...
    Wir fliegen nur zu tief.. xD

  • DAS klassische Anfängertuning schlechthin (und Inhalt unzähliger Topics) ist die einfache Montage eines 75er DR Zylinders in Verbindung mit einer größeren Hauptdüse. Dann sind um die 60 km/h mit deutlich verbesserter Beschleunigung drin. Evtl. auch noch den Auspuff und die Primärübersetzung austauschen (3.72), dann geht auch noch ein wenig mehr.


    Mit 102 ccm, 3.00er Primärübersetzung und 19er Vergaser samt entsprechendem Ansaugstutzen sind je nach Auspuff um die 80 km/h drin. Dein vorhandener 19er Vergaser sollte ein Dell´Orto SHB sein, sonst passt er von der Befestigung her voraussichtlich nicht auf die käuflichen Ansaugstutzen.


    Alles nicht High-End und 120 läuft der Roller damit garantiert nicht. Steigungen fallen aber wesentlich leichter als mit 50 ccm.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Super für die fixe Antwort!


    die 120 waren eher Ironisch! xD..


    Jap ist ein SHB!


    ist es denn mit dem 102er Setup auch angenehm möglich zu zweit sich fortzubewegen oder wird sich der Zylinder dafür in absehbarer Zeit bedanken?


    das vernünftig eingestellt und abgedüst wird ist natürlich selbstverständlich!


    Über was sollte ich mir anbei noch gedanken machen? evt. zusätzlich irgendetwas wechseln, austauschen oder umbauen?


    Denke das ich Dichtungen und Simmis so oder so ersetzen werde.. wenn ich eh schon Spalten muss..



    Wäre die "Banane" ratenswert für dieses Vorhaben?

    Wir fahren nicht zu schnell..
    ...
    Wir fliegen nur zu tief.. xD