1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nach Bodenschwelle geht Gasschieber bei 24er-Si nicht mehr zurück.

  • vespacat
  • May 14, 2010 at 16:09
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • May 14, 2010 at 16:09
    • #1

    Hallo Leute...

    Jetzt passiert mir das schon zum 2. mal.

    Nachdem ich über ne Strassenschwelle ( Fussgängerstreifen ) fuhr ging prompt das Gas nicht mehr zurück! 8|

    Letzte Woche hatte ich dasselbe, auch nach einer strassenschwelle...allerdings dann ein wenig verzögert. erst nach ein paar hundert meter.

    Ich hatte dann den Vergaser freigemacht und schnell bemerkt das die Gasschieberfeder nicht mehr richtig sitzt und arbeitet.
    Als ob beim überfahren der schwelle irgendwas ausgehänkt wurde.

    Wärend ich dan den Vergaser ausbauen wollte merkte ich das plötzlich alles wider funkionierte...naja, so faul ich an dem tag grad war habe ich es so belassen und den Gaser nicht mal ganz ausgebaut/ auseinandergschraubt und gehofft das war was einmaliges.

    und jetzt schon wider. :-4

    naja...ich werde sowieso den Gaser ausbauen müssen und mal genau gucken was sache ist.

    habe mal ein 20er Si-gaser der bei mir zuhause rumliegt mal auseinander geschraubt, und festgestellt das hier die Feder auch dann noch den Gasschieber zurückschiebt wenn sie nicht richtig am platz ist...?

    Ist die funktion deim 24er anders?

    Hat jemand schonmal dasselbe problem gehabt mir Bodenschwellen?

    mfg :gamer:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (May 14, 2010 at 16:14)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2010 at 16:36
    • #2

    selbst ohne bodenwellen ist mir das problem bekannt

    oft reicht es, wenn man den gassschieber ausbaut die schleifstellen, die nicht eingeschliffen, sondern so metallisch verschmiert aussehen, n 20tel millimeter zurücklzuschleifen. dann klemmt nix mehr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • May 14, 2010 at 16:55
    • #3

    Hallo chup4...

    demfall ist das problem nicht die Feder direkt...sondern nur der schieber der in der " bahn" klemmt?

    ist das bei anderen Si-gaser auch so?

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • May 16, 2010 at 08:27
    • #4

    Hallo...problem gelöst!

    Es war weder die Feder noch der Schieber der Klemmte...

    Der Gasseilzug war auf der höhe des Scheinwerfers gleich nach dem "Haltenocken" angerissen...und ich glaube das die einzelenen abgerissene Stahllitzen ein zurückgleiten des Zuges in die hülle verhinderten!

    Desshalb ging der Schieber nicht zurück... :-4

    sowas....

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™