Si 24 Vergaser Schwimmerkammerbohrung vergrößert -> Motor stottert jetzt nur mehr.

  • Hallo,


    hab mir im German Scooter Forum das Vergaseroptimierungstopic reingezogen da meine Mühle nach oben hin anscheinend zu wenig sprit bekommen hat und ich der Versogung gewährleisten wollte. Laut der Beschreibt kann es ja kein Nachteil sein wenn man die Bohrung von der Schwimmerkammer von 1.5mm auf 2mm -2.5mm vergrößtert. Ich habe sie auf 2.5mm aufgebohrt wie beschrieben. Vor dem Umbau ist der Motor einwandfrei gelaufen. Nach dem Umbau oder dem hinzufügen der Bohrung stottert der Motor nur mehr herum und raucht blau. Kerze ist auch feucht. Also bekommt das Teil anscheinend zu viel Gemisch.
    Ich habe nun schon die Nebendüse von 2.9 auf 3.1 angepasst und auch die Hauptdüse von 132 auf 118 gewechselt. Hilft alles nix..... bin jetzt irgendwie ratlos.


    Setup:
    Polini 177
    Si 24 Vergaser
    SIP Performance

  • Klingt für mich nach Falschluft.
    Kann es sein, dass Du beim Bohren durchgebrochen bist?
    Kann es sein, dass Du beim Zusammenbau nen Fehler gemacht hast?
    Kann es sein, dass der Gaser nach dem Umbau nicht im Ultraschallbad war? Die kleinen Späne kriegst Du mit Driuckluft alleine da nicht raus, glaub mir.

  • Solange der HD Wechsel noch Wirkung zeigt ist die Bohrung nicht zwingend notwendig.
    Die Tatsache das dies bei manchen getunten 200 Motoren nicht mehr der Fall war hat ja erst zu Nadelöhr suche geführt.
    Eigentlich dürfte die Vergrößerung alleine nicht so dramatisch sein.
    Wenn nicht wie von Diablo angemerkt mechanisch ( Späne ) der Schwimmer klemmt und flutet....
    Hast du zusätzlich auch die Schwimmernadelbohrung vergrößert ?
    So das auch mehr Fläche gegen den Schwimmer und damit in die Kammer drückt.
    Das würde Theoretisch die Spritmenge unter dem Düsenstock anheben und den Effekt eventl.erklären.

    Weapons of Mass Destruction

  • 2,5 finde ich auch recht hoch, denn wenn du ein bisschen schief kommst, hast du ja gleich 2,6 oder 2,7mm gebohrt und das ist zu viel.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Hallo,


    also durchgebrochen bin ich nicht, das kann ich schon mit Sicherheit sagen, das Bohren hat eignetlich ganz gut geklappt und ich war extrem vorsichtig.
    Ob ich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht habe, ist sicher gut möglich, aber ich weiß nicht wo genau dieser Fehler liegen könnte. So viel hab ich dann ja auch nicht zerlegt gehabt, eigentlich nur die Schwimmerkammer geöffnet und die Düsen entfernt...
    Im Ultraschallbad war ich nich hab das Teil aber mit Benzin und Druckluft durchgespült.....


    Vielen Dank mal für die ersten Inputs

  • Hast du zusätzlich auch die Schwimmernadelbohrung vergrößert.

    Ja habe auch die zwei Zusatzbohrungen bei der Schwimmernadel gemacht wie vorgeschlagen, damit auch genug Sprit von oben runter kommt. Soll ich diese Vielleicht wieder schließen mit Silikon?

  • Ich gehe mal davon aus das der Kanal noch dicht ist.
    Und nicht durch zu schräg bzw. zu groß der Sprit unter den Gaser flutet.
    Müßte dann eigentlich auch irgendwo suppen wie die Hölle.


    Die beiden zusätzlichen würde ich mit Kaltmetall oder via zulöten wieder verschließen.
    Die O-Bohrung ist ja im Verhältnis zum Schwimmer aus tariert .
    Wird die Fläche mehr spielt der Falldruck mit rein und der Schwimmer schließt nicht mehr 100 %
    Bei vollem Tank müßte der Effekt am stärksten sein.

    Weapons of Mass Destruction

  • Hey,


    vielen Dank, das macht irgendwie Sinn. Vielen Dank für die Erklärung, ich werd das heute Nachmittag mal ausprobieren. Werd Dir dann berichten ob das Problem damit gelöst ist, aber die Erklärung hört sich auf jeden Fall mal gut an!


    lg

  • Hallo,


    noch ein kurzer Statusupdate. Hab heute am Nachmittag des Vergaser nochmal ausgebaut, komplett zerlegt und sorgfälltig gereinigt und wieder eingebaut. Wie es aussieht funktioniert alle wieder einwandfrei. Motor lässt sich normal starten und dreht auch ohne zu stottern hoch, so wie es sein sollte. Leider konnte noch keinen Fahrtest machen da es stark geregnet hat, glaube aber das alles passen sollte.


    Was haben wir alle daraus gelernt?
    =======================
    1. Eine 2.5mm Bohrung von der Schwimmerkammer zum Hautdüsenstock ist nicht zu groß und schaded auf alles fälle nicht!
    2. Die Zusatzbohrungen bei der Schwimmernadel schaden auch nicht, so lange das Teil noch ordentlich schließt (Ich hab beim ersten Einbauversuch heute
    das erste mal gemerkt das er nicht richtig geschlossen hat, denn da hat es mir den Sprit aus jeder Öffnung des Vergasers gedrückt :) )
    3. Der zusätzliche Falldruck macht anscheinend auch nix aus (noch nicht verifiziert bei vollem Tank, glaube aber das es auch keine Auswikrungen haben
    sollte)
    4. Vergaser immer so gut wie möglich nach Bohrarbeiten reinigen :)
    Was bringen die ganzen Änderungen?
    =========================
    4. JEDE MENGE SPRIT FÜR GROßE HAUPTDÜSEN (noch nicht verifiziert ;) )


    lg