Schaltplan V5A1T

  • Hallo
    ich suche einen Schaltplan für ne V5A1T mit Hupe Stand /Abblendlicht ohne Blinker und ohne Bremslicht.
    Finde nirgends einen Schaltplan der genau passt.
    Kann mir jemand helfen?

  • mit ausenligender spule


    sonst die hier


    gruß

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Danke
    aber wollt nomma nachfragen ist der mit Standlicht ?
    weil kann des nicht so auf dem Bild erkennen ob da noch eine 2 Birne verbaut ist.

  • hallo
    mal eine dumme frage


    seit wann hat die v5a1t standlicht?
    ist doch eine 50er automatic oder?

  • Das ist mir auch schon passiert, die Präfixe sind genau an einer Stelle umgekehrt: VA51T(Automatik), V5A1T(Schalter).
    Das Gleiche gibts auch mit VA52T und V5A2T.

  • Hallo


    Hab auch ne Frage zu gleichem Thema.
    Hab ne 50 R, bei der mir neulich die Birne durchgebrannt ist. Jetzt hab ich ne neue reingepackt, die auch sofort durchbrannte. Beides waren 6V 15W.


    Weiß einer, woran das liegen kann. Gehört doch eine 15 Watt Birne rein, oder soll ich einfach eine 20W Birne nehmen?


    Grüße
    michael

  • hat vielleicht jemand aus der 6V eine 12V-Zündung gemacht? Ansonsten sollte zwischen Speisespule und Verbraucher nichts mehr liegen, was für mehr Spannung sorgt...


    20W bringt nix, da du hinten ja auch eine 6V 5W verbaut hast, bleibt die denn heil?


    Trude sagt noch:

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

    Einmal editiert, zuletzt von padzed ()

  • Ja, die bleibt hell,


    Werde aber mal nachschauen, ob da überhaupt eine 6V drin ist.


    Die vordere hat schon einige wochen gehalten. Ob länger weiß ich nicht, da ich den roller seit dem erst habe.
    Na werde heute abend noch einmal schauen. Hat mich nur gewundert, dass die neue sofort durchgebrannt ist.


    Danke

  • Hallo


    Mmh, ja, padzded, hast recht gehabt. Der hat wirklich 12V eingebaut. Hinten ist jedenfalls eine 12V eingebaut. Wundert mich nur, dass die 6V vorne doch ein paar Tage gehalten hat. Naja, dann werde ich mir einfach mal ne 12V für vorne besorgen.
    Dann auch 15 W oder lieber 20W. Was würdet ihr empfehlen?

  • das ist das problem bei den italienischen meisten verbaut die elektrik :-)hat mich auch einiges an birnen gekostet bis ich es bei meiner raus hatte jetzt geht es war alles durcheinander vorne 12 hinten 6 :D :D

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • müsste ich mal nachsehen hinten 5 w das weis ich standlich und licht glaube ich beide 15 W muss ich aber gucken gehen di etage :)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Standard ist: hinten 5W und vorne 15W, evtl. noch Standlicht vorne mit 5W oder 10W.


    und: wenn der Italiener eines kann, dann hat es mit Elektrik zu tun :+3

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • ja wir sind da sehr erinderisch in italien :-)verbasteln alles was geht 2-) 2-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Klasse, vielen Dank


    Werde werde ich es mal so machen.


    War aber kein Italiener, der da Schuld ist. Eher ein kreativer Batzi.


    Aber der Preusse machts einfach wieder, wie es sich gehört. ;)

  • mein vater hat in italien die schaltung von seinem fiat brava provisorich reparieren lassen als er da war
    5 jahre sind vergangen und er hat die schaltung noch nicht ersetzt
    wie sagt man -provisorium hält am besten-

  • hab mal nachgesehen vorne standlicht 6V 15W birne konnte ich net mehr lesen denke mal sollte 20 W sein
    hinten 6 V 15 W


    O.T. das ist der unterscheidt an en italienischen mechanikern sie können improvisieren in deutschland sind die dan eher hilflos:-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!