1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Verwendung der richtigen Hauptdüse: Wer kann mir helfen?

  • Robinio
  • May 19, 2010 at 17:16
  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • May 19, 2010 at 17:16
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe da ein Problem, hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Und zwar habe ich über den Winter meine alte Pk 50 restauriert, u.a. habe ich auch ein wenig Motortuning betrieben.
    Hier meine Setups:

    -102ccm Zylinder
    -Rennkurbelwelle
    -19er Vergaser
    -Pollini Sportauspuff
    -größere Übersetzung
    -pollini Sportluftfilter

    Der Motor läuft einwandfrei wie ein Uhrwerk! Kein wunder, kommt ja auch aus der "Scooteria Giuseppe" für alle die "Vespasmallframeketch" kennen.
    Da im originalvergaser eine 75er Düse drinne war mussten wir das eine loch des Luftfilters abkleben, damit er sauber läuft.
    Spitze bin ich so etwa 100km/h gefahren, so genau kann ich das nicht sagen, da ja der tacho nur bis 80km/h geht.
    Fahre sie schon seit ca. 3 wochen. Da dies aber keine dauerhafte lösung ist, haben wir gestern eine größere Düse eingebaut.
    Haben zuerst eine 92er Düse eingebaut, doch da hatte sie in den höhren drehzahlen massive fehlzündungen.
    Haben daraufhin eine 82er Düse eingebaut. Das Problem bestand weiterhin. Haben dann das Problem bei der Zündung gesucht.
    Zündkerze ok! Zündeinstellung ok! das Problem war die CDI. Haben eine Ersatz CDI eingebaut und daraufhin lief sie auch in höhreren Drehzahlen sauber.
    Nun eine Frage: Brauche ja jetzt eine Neue CDI da die alte ja scheimbar hinüber ist. Habe gehört, dass es da verschiedene gibt, Welche die nach oben hin abgeriegelt sind bzw. offen sind. Hätte gerne eine offene. Könnt ihr mir da eine empfehlen?
    Jetzt noch zu meinem anderen Problem.
    Durch die neue Düse lief sie nur noch 80km/h bzw. im 4ten gang hat sie es fast garnicht mehr gepackt.
    Haben dann eine größere Düse rein. Dadurch gings schon besser aber auch nicht wirklich gut!
    Jemand anderes sagte, dass die Übersetzung zu groß währe. Aber dass kann doch nicht sein?! sie lief doch vorher auch einwandfrei, also bis ca. 100km/h
    Meine Frage: Hat jemand vielleicht die selben Setups wie ich und weiß welche Düse ich einsetzten sollte? Bzw. weiß einer worin das Problem liegt?

    Schonmal danke im vorraus,
    Gruß Punk/Rob

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 19, 2010 at 17:40
    • #2

    zur frage ob die übersetzung passt müsstest du schon genau angeben welche übersetzung du drin hast.

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • May 19, 2010 at 17:45
    • #3

    die richtige düse findest du hier

  • Robinio
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    626
    Beiträge
    33
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    Wohnort
    Sandhausen
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50
    • May 19, 2010 at 17:54
    • #4

    Danke mal für die raschen antworten.
    Hier heißt es jetzt 88-98 Das ist eine Differenz von 10?!
    Hat nicht jemand aus erfahrung einen Wert, den er mir nennen kann?
    Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als es auszuprobieren.
    @der_neue: Danke mal für den Link! Jetzt habe ich zumindest mal einen Anhaltspunkt!

    Gruß Robin

    Bei Risiken und Elektrikproblemem fragen sie ihren Arzt oder Punk/Rob

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • May 19, 2010 at 20:23
    • #5

    du must halt mit der größten anfangen und dein kerzenbild beachten dann runterdüsen

    ist halt ne arbeit immer den vergasser aufzuschrauben...

    lg

Tags

  • Hauptdüse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™