1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

3 Loch ASS in V50

  • Oldschool rules
  • May 26, 2010 at 09:26
  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • May 26, 2010 at 09:26
    • #1

    Hallo zusammen.

    Habe eben diverse Foren Einträge gelesen.

    Kann garnicht glauben das es z.b. das Umrüstkit von 1 auf 2 Schaltzüge für einen PKXL2 gibt um diesen in 2 Zug Roller zu verbauen, aber KEINEN passenden 3 Loch ASS um diesen Motor auch ohne Vergrößerung der Durchführung im Rahmen bzw. Eigenbau aus 2 Loch ASS PV/V50 auf 3 Loch in eine V50 zu verbauen!?

    Oder anders ;)

    Wo finde ich einen 3 Loch ASS der den Winkel eines 2 Loch für ne PV/V50 hat?

    Danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2010 at 09:31
    • #2

    Ob du es glaubst oder nicht: Sowas gibt es tatsächlich nicht fertig zu kaufen, müsstest du also selbst bauen aus einer Grundplatte mit 3 Löchern und einem Rohr mit der zum Loch im V50/PV Rahmen passenden Krümmung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • May 26, 2010 at 09:35
    • #3

    Habe beides da. Insofern nicht das riesen Problem.

    Vom schweißen mal abgesehen. Kann zwar selbst Schutzgaß schweißen aber der Winkel... bzw. auch der sauber Übergang....

    Kann´s trotzdem nicht fassen. Ich meine eigentlich ist alles da, incl. der 2 Zug Umrüstung aber kein Sch... passender ASS!?

    Warum?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2010 at 09:42
    • #4

    Weil vielleicht noch keiner einen derart großen Bedarf erkannt hat, der eine Serienfertigung solcher Teile rechtfertigen würde?

    Sei doch einfach der Erste, nutze die Marktlücke und werde reich. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • May 26, 2010 at 09:59
    • #5

    Auf geht´s ;)

    PS Muss das ASS Rohr einen bestimmten "Innenschliff" haben wg. der Strömungseigenschaften?

    Vielleicht biete ich dann mal einen für nen kleinen Vergaser bei Ebay an. Schauen was passiert ;)


    PS Für alle anderen die dieses Topic später lesen. Auch glühend (mit Schweißbrennenr) habe ich es nicht geschaft den Winkel nennenswert zu verändern. Dien Versuch könnt ihr euch als sparen.

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • September 2, 2010 at 09:07
    • #6

    So, habs getan. Ist schon etwas her.

    Der PKXL2 Motor ist verbaut. Hab den günstig bei ebay als angeblicher Unfallmotor gekauft.

    Wie auch immer, die Zündspule war defekt und ich vermute mal das er deswegen verkauft wurde. Egal.

    Zu meiner Freude steckte dann schon ein 75ccm D.R. drauf und der ziemlich neuwertig. Aktuell bin ich ca. 400KM gefahren. Der Motor ist mit dem günstigen 16.12. Vergaser und Sito Banane top. Wenig auffällig knackt er so gerade die 60kmh was ich mit dem kleinen Schild vollkommen ausreichend finde.

    Kann nur sagen das sich der Aufwand mit dem ASS gelohnt hat. Günstiger Motor und den Rest für den Umbau gibt´s ja. Einzig die Halterung der Banane musste noch ein neues Loch haben das das Auspuffgewinde am PKXL2 Motor etwas anders liegt als gewohnt.

    PS Ein kleiner Nachteil: Die Leerlaufstellung liegt nun zwischen neutral und dem ersten Gang am Lenker. Stellt man´s richtig ein (so das das Schaltsegment am Lenker mit dem Lenker fluchtet) erreicht man den vierten Gang nicht. Die Übersetzung beim PKXL2 Motor ist wohl ne andere oder der zwei Zug Nachrüstsatz hat einen etwas zu großen Durchmesser. Wie auch immer, von dem kleinen Optikfehler mal abgesehen kein Problem.

    Gruße,
    Stefan

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche