1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schleift Kupplung bei meiner PK 50 S ? -> Beschreibung des Fahrverhaltens

  • T_0m
  • June 4, 2010 at 12:47
  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 4, 2010 at 12:47
    • #1

    Folgendes Problem: Vespa fährt im 1. und 2. Gang "realtiv" gut an, dh zieht noch normal. Wenn ich jedoch zu viel Gas geb dreht Motor zwar schön hoch, aber ich werd kaum schneller. Im 3. und 4. Gang lässt sich nur extrem untertourig fahren, andernfalls dreht Motor wieder extrem hoch aber die Vespa beschleunigt kaum. Zudem riechts wie ne durchgedrehte Kupplung beim Auto.
    Lieg ich richtig in der Annahme, dass Kupplungsbeläge durch sind ?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 4, 2010 at 12:51
    • #2

    ziehmlich sicher ja.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 4, 2010 at 13:01
    • #3

    Danke ! Diese Kupplungsbeläge geeignet ? Erfahrungswerte ?
    hab 75er DR drauf falls das was ausmacht !

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • June 4, 2010 at 13:06
    • #4

    4 ´Scheibenkupplung brauchst du nicht. Nimm wie original 3 Scheiben und dazu ne etwas härtere Feder. Damit solltest du dann wieder ganz problemlos durch die Gegend fahren können.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 4, 2010 at 13:08
    • #5

    Feder gesondert bestellen/besorgen ?

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 26, 2010 at 16:12
    • #6

    neues problem: nachmdem mit selbständiger vespamechaniker die kupplung eingebaut hat ( originale Feder + 3 Scheiben Kupplung ) schleift sie immernoch. heute mit anderem "spezialisten" geredet der meint, er baue generell nur 4 Scheiben Kupplungen ein und verstärkte Federn. Also genau widersprüchliche Philosophien :O was mach ich jetzt ? schleifen tuts definitiv ! und ich bekomm den kupplungskorb trotz heißluftföhn nicht ab, tipps ?

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • June 26, 2010 at 18:36
    • #7

    Ich hab auch einen 75er DR drauf und noch andere Sachen gemacht. Hatte das gleiche Problem wie du. 3er Kupplung reicht völlig aus. Das richtige Öl hast du drinnen, oder? Das macht verdammt viel aus, glaubt man kaum, ist aber so. :-2

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 26, 2010 at 18:41
    • #8

    SAE 30 hab ich drin von Grunge ! also müsste eigentlich passen. hast du die feder getauscht ? ansonsten wirds wohl an der einstellung liegen ? da lässt sich ja nur am zug direkt am motorblock was machen oder ? stell ich so ein, dass ich am druckpunkt bin. aber selbst dann rutscht es glaub ich..

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 26, 2010 at 19:31
    • #9

    wie kupplung abziehen ohne abzieher ? heißluftföhn und hebeln hat nicht hingehaun und mach ich auch ungern..

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • June 26, 2010 at 19:56
    • #10
    Zitat von T_0m

    SAE 30 hab ich drin von Grunge ! also müsste eigentlich passen. hast du die feder getauscht ? ansonsten wirds wohl an der einstellung liegen ? da lässt sich ja nur am zug direkt am motorblock was machen oder ? stell ich so ein, dass ich am druckpunkt bin. aber selbst dann rutscht es glaub ich..


    Ja ich hab die Feder auch getauscht. Ja versuch mal die Einstellung. Hab ich auch gemacht. Öl+gute Einstellung, dann klappt das auch. Wieso willst denn den Korb ausbauen?

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 26, 2010 at 19:58
    • #11

    ich will nur die beläge rausbaun/wechseln aber dazu haben wir das letze mal korb mit rausgenommen ?

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • June 26, 2010 at 20:03
    • #12

    Musst aber nicht. Kaufst dir einen Spanner für die Kupplung und dann baust sie aus. Geht knapp raus aber es geht. :-2

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 26, 2010 at 20:03
    • #13

    dann pack ichs mal an ich hasse es : O

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • June 26, 2010 at 20:05
    • #14

    Hilft aber nicht 2-) Meldest dich wenn´s ned geht. Viel Glück :-9

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 27, 2010 at 12:08
    • #15

    härtere feder drin und kupplungszug gefettet + eingestellt und es läuft super danke für die hilfe !

  • Flo23
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    Bilder
    2
    Wohnort
    Geiselhöring
    Vespa Typ
    PK50xl1
    • June 27, 2010 at 19:49
    • #16

    Na also 2-) und das alles ohne den Korb auszubauen.... :-9

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™