Wo ist der Gleichrichter bei einer Vespa P200e?

  • Hallo Spezialisten,




    kann mir jemand sagen, wo bei meiner P 200 e der Gleichrichter eingebaut ist :?:


    Hintergrund: Wenn ich bei Standgas ohne Licht hupe bzw. schnarre funktiert diese auch so ungefähr. Sobald aber das Licht an ist oder ich Gas gebe, höre ich von der Schnarre gar nichts mehr.


    Kann es sein, dass der Gleichrichter fehlt oder dieser defekt ist ?


    Um das zu prüfen muß ich allerdings erst wissen, wo das Teil angebracht worden ist.


    Vielen Dank für die Hilfe




    Tommes

  • Du hast ein spanisches Exemplar, oder? Dann gibt es keinen Gleichrichter, weil nur eine Schnarre vorhanden ist, die mit Wechselstrom betrieben wird.


    An für den deutschen Markt bestimmten Fahrzeugen hingegen wurden Hupen verbaut, die mit Gleichstrom betrieben werden und dementsprechend einen Gleichrichter benötigen.


    Dass die Schnarre nur ein ihrem Namen entsprechendes, eher kläglich quäkendes Geräusch macht, ist völlig normal.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Du hast ein spanisches Exemplar, oder? Dann gibt es keinen Gleichrichter, weil nur eine Schnarre vorhanden ist, die mit Wechselstrom betrieben wird.


    An für den deutschen Markt bestimmten Fahrzeugen hingegen wurden Hupen verbaut, die mit Gleichstrom betrieben werden und dementsprechend einen Gleichrichter benötigen.


    Dass die Schnarre nur ein ihrem Namen entsprechendes, eher kläglich quäkendes Geräusch macht, ist völlig normal.

    Hallo Pkracer,




    vielen Dank für deine Antwort. In der Tat, es handelt sich um eine spanische P200e.Die Schnarre schnarrt nur im Standgas ohne Licht. Morgen ist der TÜV an meinem Schätzchen zwecks Einzelabnahme und ich hoffe, der Prüfer sieht das genau so wie du und nimmt mir die Vespa ab. Bin schon total nervös. Fast wie bei der Geburt meiner Tochter ^^




    Hab ich die Möglichleit die Scharre auch zum schnarren zu bekommen ohne stehen zu bleicben und das Licht auszuschalten?