1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

  • fisch stefan
  • June 10, 2010 at 11:08
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 11, 2010 at 13:54
    • #21

    naja, beim Schraubendreher ist halt das Problem wo man ihn ansetzt.
    Wenn der dann irgendwie ans Gehäuse stößt macht man sich da Macken rein.
    Man müsste sich da echt mal was gescheitest haltbares zusammenbasteln, und dann bestenfalls noch die Bauanleitung online stellen. :D

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 11, 2010 at 14:53
    • #22

    Hey Leute ich bin echt so ein richtiger affe - ich hab nen schlagschrauber - bzw nicht ich aber mein cheff hat so nen ding im keller rumliegen, samt kompressor - und schraub sowieso in der arbeit, weil mcih daheim meine freundin köpfen würde *G*

    soo ich war jetzt eben mal bei nem vespa schrauber, der meinte mein primär sollt ich vorsichtshalber austauchen, da es nen risiko wäre dass der zahn an welche nur ein winziges eck fehlt ganz bricht und dann das getriebe hin sei - andererseits meinte er ich sollte die lager - die echt noch gut sein eifnach mal noch drinnen lassen und sogar die schaltklaue meint er sei ncoh ok ... ich sollte eifnach mal richtig alles einstellen ...

    so jetzt meine frage an euch - was würdet ihr tun - würdet ihr trotzdem alles wechseln - oder auf den rat eines erfahren schraubers hören ... also ich neige ja fast zu letzerem aber ich ahb auch angst dass ich den sch... - tschuldigung - dann in zwei jahren wieder machen darf ...

    PS: übrigens - also n dr 75 kommt auf jedenfall jetzt rein ... :) der alte zylinder ist voll hin ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von fisch stefan (June 13, 2010 at 16:38)

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 11, 2010 at 14:54
    • #23

    ach ja sagt mal hat einer von euch zufällig so ne schöne stepp by stepp anleitung zum zusammenbauen?! :) hab im forum nichts gefunden leider... :)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 12, 2010 at 16:09
    • #24

    geh doch am besten mit den Explosionszeichnungen ran.
    Hab ich bei meinem ersten Zerlegen auch gemacht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 12, 2010 at 18:28
    • #25

    Hey hey :)

    also heut hat sich a bissl was getahn, ich hab den motor mitlerweile wieder zusammengebaut - mit neuen simmerringen - allerdings :) bin ich mir net ganz sicher - den simmerrhing mit der feder immer zur kurbel hin oder?! an der kurbelwelle ...

    weiterhin der kolben im zylinder muss mit dem pfeil richtung auslass eingebaut werden oder?!

    wie krieg ich die bremmsbeläge am schlausten runter?!

    ist es normal dass ich die kupplung (neue beläge) wenn sie eingebaut ist sich mit der bloßen hand nicht zusammendrücken lässt - also wenn ich da in der mitte draufdrücke wo der stempel ansätzt - und auch dass wenn ich den hebel betätige der nen stückweit recht kraftlos geht und dann nicht meh rweter - ahb mich nicht getraut richtig kräftig drann zu ziehen ... :)

    ach und noch viel wichtiger - wie muss ich die zündgrundplatte ausrichten -einfach "pfeil" genau auf pfeil doer irgendwie a bissl versetzt - hab auch kein so abblitz gerät - seufz ...

    viele grüße

    stefan

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 12, 2010 at 18:35
    • #26
    Zitat von fisch stefan

    Hey hey :)

    also heut hat sich a bissl was getahn, ich hab den motor mitlerweile wieder zusammengebaut - mit neuen simmerringen - allerdings :) bin ich mir net ganz sicher - den simmerrhing mit der feder immer zur kurbel hin oder?! an der kurbelwelle ...


    Ja, Feder zur Druckseite hin

    Zitat

    weiterhin der kolben im zylinder muss mit dem pfeil richtung auslass eingebaut werden oder?!


    Ganz genau

    Zitat


    ist es normal dass ich die kupplung (neue beläge) wenn sie eingebaut ist sich mit der bloßen hand nicht zusammendrücken lässt - also wenn ich da in der mitte draufdrücke wo der stempel ansätzt - und auch dass wenn ich den hebel betätige der nen stückweit recht kraftlos geht und dann nicht meh rweter - ahb mich nicht getraut richtig kräftig drann zu ziehen ... :)


    Ja, der HEbel hat ein wenig Spiel, das Kupplungsseil sollte dann so gespannt sein, dass du am Hebel am Lenker kein Spiel mehr hast.

    Zitat

    ach und noch viel wichtiger - wie muss ich die zündgrundplatte ausrichten -einfach "pfeil" genau auf pfeil doer irgendwie a bissl versetzt - hab auch kein so abblitz gerät - seufz ...


    Da sollte ne Kerbe irgendwo eingeschlagen sein.
    Wenn es keine neue ZGP ist kannst einfach die alten Markierungen wieder übernander setzen, dann läuft die Sache. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 12, 2010 at 18:57
    • #27

    wow pk-user :) danke für die schnelle antwort *G*

    also das heist doch, dass ich bei der kupplung mich entspannen kann und die net irgendwie "hängen" kann oder so - und es normal ist dass ich die mit der hand net "reingedrückt" kriege oder?! :)

    und ja da sind so markierungen - die werd ich dann einfach ganz genau zur deckung bringen :) irgendwie denn zündzeitpunkt verschieben zb wegerm 75 er DR - Zylinder/Kolben macht keinen sinn oder?! :)

    grüßle stefan

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 12, 2010 at 19:04
    • #28
    Zitat von fisch stefan


    also das heist doch, dass ich bei der kupplung mich entspannen kann und die net irgendwie "hängen" kann oder so - und es normal ist dass ich die mit der hand net "reingedrückt" kriege oder?! :)


    jap, Entspannung ist angesagt...

    Zitat


    und ja da sind so markierungen - die werd ich dann einfach ganz genau zur deckung bringen :) irgendwie denn zündzeitpunkt verschieben zb wegerm 75 er DR - Zylinder/Kolben macht keinen sinn oder?! :)

    grüßle stefan


    Nein, macht keinen Sinn.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 12, 2010 at 19:42
    • #29

    hey hey :)

    also entspannen find ich richtig super:-)

    noch ne frage - beim auto - hab ich in die bremmstrommel seinerzeit irgend so ne "antiquitsch" paste rein getan, damit sie eben nicht quitsch ...
    jetzt hab ich die bremmsbeläge ja vor zu wechseln muss bei der vespa auch irgend so n zeug rein?! :)

    und naja ich hab keins mehr von damals - gibts im zweifel was anderes was auch seinen zweg erfüllt?! :)

    Einmal editiert, zuletzt von fisch stefan (June 13, 2010 at 16:38)

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 13, 2010 at 16:37
    • #30

    Hey Leute :)

    also heut hab ich die vespa wieder zusammen geschraubt - aber ...

    1. der Taucho scheint irgendwie nicht mehr richtig zu funktionieren, die Tauchowelle dreht aber oben, wenn ich sie schiebe und der Tacho unten ist ... aber dieses Vierkanntstiftchen was da rauskommt sieht irgendwie komisch "gammelig" aus. also irgendwie einfach ziemlich straing ...

    2. die Kupplung hat am Anfang net richtig getrennt deshalb hab ihc jetzt n paar krazer recht ... seufz ... naja ich wollt sowieso mal n paar sachen ausbessern ...

    3. Mir kommts irgendwie so vor als würde rechts irgend ein lagern oder sowas "pfeifen" oder so - im bereich vom Lüfterrad / Polrad....
    Da stellt sich mir die Frage - also ich hab die Lager alle sehr sehr vorsichtig nur gefettet - hatte mir nen Freund geraten - werden die wirklich alle vom Öl geschmiert oder muss ich mir irgendwie sorgen um eines der Kurbelwellenlager machen?!

    Also ich würd mich freuen wenn irgendwer meine Fragen beantworten könnte :)
    Viele grüße
    stefan ...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™