1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für den Ruhrpott

  • VespAri
  • June 15, 2010 at 22:26
  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 15, 2010 at 22:26
    • #1

    Nabend,

    bin frisch hier, habe mich ein wenig umgesehen und bin echt fasziniert. Wow! Das ist ja wie ein Buch hier, hat sich schonmal jemand überlegt dass alles hier in ein Buch zu pressen? Ich glaub da kann sich die eine oder andere FAQ oder Gebrauchsanweisung ordentlich was abschauen. Hut ab!

    So, nun noch zum eigentlichen Thema. Ich bin verliebt in eine Vespa. Hier fährt ständig eine rum, sie sieht total verlottert aus (was eigentl. schade ist), aber sie macht einfach absolut was her. Ich habe den Fahrer angesprochen, ein älterer Herr so um die Mitte 50 und er besitzt die Maschine seit er"Rollern" darf.
    Es handelt sich wohl um eine Vespa50, gelb-matt.. Die Farbe ist nicht so mein Ding, aber wow.. ein Traum!

    Ich selbst suche nun schon seit längerem eine Alternative zu meinem Auto und brauche eigentl. nur eine Vespa zum lieben und um zur Arbeit zu kommen. ;)

    Ich fahre hin und zurück wenn ich täglich fahre (5 Tage/Woche), etwa 50-70km in der Woche. Ich glaube das will ich der alten Dame dann nicht zutrauen, ich bin aber bereit dafür auch was zu lassen. Ich wiege nicht wenig, aber auch nicht zuviel. Ich glaube das könnte auch ein Aspekt sein ob ich nicht auf etwas "größeres"/"moderneres" umsteigen müsste?!

    Ich suche also wie gesagt ein wenig Beratung zwecks Modellen und Eignung. Roller ist ja nicht gleich Roller. ;)

    Ich darf aktuell bis zur 50ccm-Grenze aufsitzen, preislich will ich erstmal nicht zu hoch einsteigen und habe mir bereits eine Grenze gesetzt. Habt ihr Ideen in welche Richtung ich mal schauen sollte? Was gibt es bei länger stehenden Modellen zu beachten?

    Ich habe viel gelesen von "Ritzeln"/"Zahnrädern" die man immer im Auge behalten sollte, Einstellungen am Motor und vorallem Unterbodenrost ist oft dabei?!

    Würde mich freuen über ein paar Info's. Gesucht und gefunden habe ich schon einiges, aber ich möchte noch etwas aus Profihand haben.
    Suche noch nach einem Club hier in der Nähe (47441 / 47000 - 49999) und würde mich auch dort mal gern umschauen! :)


    Gruß, Ari

    Gruß, Ari

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 16, 2010 at 12:18
    • #2

    Habe 2 gefunden, bräuchte da mal euren Rat ob das was wäre, rein von der Beschreibung her.

    PK XL2 von April 1991 mit 3 Vorbesitzern. 19Tkm, Lack ok! Muss überholt werden und neu eingestellt. Stand 2 Jahre im Keller. Springt an und läuft. Benzinleitung und filter sind neu. 700€ VB

    und

    PK XLvon Juli 1989 mit 25Tkm, keine Durchrostungen, aber Kratzer/Gebrauchsspuren. Keine Unfallvespe. Bremse ok und Benzintank rostfrei. Reifen und Auspuff sind neu. MIt O.-Papieren + Schlüssel. 730€

    Sind das so Preise, wo man hellhörig werden sollte?

    Gruß, Ari

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 16, 2010 at 12:40
    • #3

    die erste: ist nix!

    die zweite: finger weg!


    für den preis. sollte sie schon sehr sehr gut da stehen..für ne xl2...

    und eine PK sollte sowieso, vorerst zumindest, deine erste wahl sein. für 500 öcken bekommst du schon ne gute PK.

    allerdings suchst du zum ungünstigsten zeitpunkt, da die vespa boooomt und die jahreszeit wieder ein bißchen booooom drauf legt....

    suche weiter und poste deine fundstücke...viel glück :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 16, 2010 at 12:50
    • #4

    Also die PK XL für 730 ist preislich zu hoch oder wie muss ich das verstehen?
    Wollte Samstag vorbeischauen bei ihm und mal kurz aufsitzen. Werde auch den Besitzer fragen wollen, was verbaut ist etc..
    Also sollte der Preis bei 500 ansetzen bei der PK XL, sagen wir mal grade so plus Vespa-Boom bis max. 600€?

    Das Problem ist, dass ich hier im Umkreis, also im näheren Felde, keinen Club habe und auch kaum Leute die eine Vespa fahren. Es gibt zwar einige, aber das sind alles mehr Leute die ihre Vespen in die Werkstatt bringen, wenn was dran ist. Ich will schon soweit möglich Schrauben und einfach lernen wie ich die Vespe so gut wie möglich selbst gesund halte.

    Hier gibt es auch absolut keine Inserate in Zeitungen oder so.

    Also 600€ wären "realistisch" für eine gut erhaltene PK XL (maximal)?

    Gruß, Ari

  • Catincka
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ahlen
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (Elestart), PK 50 XL 2
    • June 17, 2010 at 11:00
    • #5

    Huhu!
    Bin auch aus dem Pott (nörlicher Rand, nach Münster hin) und kenne dein Problem. Fast kein Angebot und warscheinlich ( oder doch? :+2 ) keine größere Community.
    Mir werden hier vor Ort ein paar Leute "Starthilfe" bei den kleinen Schrauberarbeiten geben, denn ich fange auch ganz klein an. ;)

    Grüße aus dem Pott!

    Catincka

    Suche noch gebrauchte Teile für meine PK 50 S Elestart (Lusso?)!!!
    -Lenkkopfabdeckung
    - Sitzbank mit Chromangstgriffen
    - Zylinder bis 85ccm
    Komme aus dem Raum Dortmund- Münster.
    Angebote gerne per PN.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2010 at 11:11
    • #6
    Zitat von Catincka

    Huhu!
    ..warscheinlich ( oder doch? :+2 ) keine größere Community.
    ...

    Das halte ich für ein Gerücht bzw. suchst du vielleicht auch an den falschen Stellen. Gerade das Ruhrgebiet ist im deutschen Vergleich mit diversen Clubs rollermäßig ziemlich stark vertreten. Edith bringt noch einen Link, unter dem wiederum Links zu diversen Clubs in der Nähe zu finden sind: Klick.

    Die Liste erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ob sich da jemand als Berater für einen PK-Kauf finden lässt, ist noch eine andere Frage. :S

    Ansonsten: Kaufberatung

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 17, 2010 at 12:04
    • #7

    Ha, da finden sich ja noch mehr. Ja, ein Kumpel hat gestern erfahren von mir dass ich in die Vespa-Kategorie einsteigen möchte und meinte direkt: Ich glaub ich fang wieder an zu schrauben. Hatte nach einem Unfall erstmal keinen Roller und hat mir aber bereits gesagt, dass er zu 100% mitschraubt.

    So verhält es sich noch mit 3 anderen hier. Wir werden also meine Garage denke ich etwas umfunktionieren. :)

    Gruß, Ari

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 18, 2010 at 10:07
    • #8

    Schaue mir nachher in Rheinhausen eine PK50XL an. Ist restauriert worden vor 3 Jahren, stand aber seitdem auch.
    12tkm, Motor überholt, neuer ZylKopf, Bremsen und Kabelbaum wurden ausgetauscht.
    Preislich will er 650€, Zustand sei "ganz okay". Läuft ab erstem Kick angeblich.

    Bin mal gespannt. Halte euch auf dem Laufenden wenn sich da was ergibt.
    Maximal restauriert 600€ zahl ich. Aber dann muss sie wirklich "ganz okay" sein. Laut ihm hat die Kleine an der Karosse hinten links Risse. Riecht mir nach nem Unfall, aber soll angeblich nichtmal umgefallen sein. Suspekt!

    Fotos erwünscht?

    Achja, BJ89

    Gruß, Ari

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2010 at 10:23
    • #9

    Risse im Blech (an den Backen) sind häufig vibrationsbedingt und gar nicht mal so selten. Muss also kein Unfallfahrzeug sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 18, 2010 at 10:27
    • #10

    Okay. Ich lerne stetig dazu. Ich schau sie mir auf jeden Fall gleich mal an. :)
    Im Übrigen gibt es hier ja doch mehr Vespen als ich dachte. Ich achte glaube ich nur mehr drauf. In Schapheuysen (oder so) steht eine 50N series1 meine ich. ;)

    Gruß, Ari

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 18, 2010 at 12:26
    • #11

    Schönen Mittach und vorallem, gutes Spiel für unsere Jungs gleich. ;)

    War jetzt grade in Schaph..dings. Hier steht eine 50N (soweit ich verstanden und gesehen habe). Ist in grün, kein O-Lack. Grausam "bemalt" mit Nasen und Co. Wurde zur Restaurierung besorgt und das komplette Innenleben ist überholt.
    Schläuche, Motor, etc. etc.. Alles neu/neuwertig und generalüberholt/gereinigt etc..

    Konnte sie leider erst nur durch das Glas begutachten. Macht aber augenscheinlich einen guten Eindruck. Läuft sauber nach 1./2. Kick. Ob 3 oder 4Gang weiß ich noch nicht.

    Preis soll 750 sein. Was meint ihr?

    Schläuche neu, Motor überholt. Also man kann sagen eigentlich nahezu ein neues Innenleben. Kabelbaum glaube ich war auch ausgewechselt. Züge etc.! 750 scheint mir da etwas wenig. Liegts an der miserablen Lacke?

    Gruß, Ari

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 18, 2010 at 18:13
    • #12

    Sooo, ich war jetzt nochmal da mit einem Kollegen. Konnte sie mir also direkt anschauen. Stand leider noch im Regal und muss erst mitm Stapler geholt werden, aber Probekuscheln gibts am Montag wie es ausschaut.

    Der Lack sieht wirklich krass aus. Echt grausam! Das schicke Ding ist eine V50N 2nd series. Alles überholt und absolut fahrbereit. Die Düse wurde ausgebaut, weil sie woanders gebraucht wurde. Eine neue kommt rein und dann kann es losgehen mit dem drehen am Gashahn.

    Lack ist nicht Original. Werde mich also falls ich zuschlage mal in Richtung Farbwechsel begeben müssen. So wie sie dort steht ist es rnicht machbar. Der Lack hat ein richtiges Muster und sieht aus wie aufgepinselt. Habe gesagt dass wenn sie fährt wie sie ausschaut, ich maximal 700 zahlen würde, man beim Preis noch etwas gucken muss.

    P.S.: Er hat noch weitere nette Vespen dort. Ab 125 bis 200ccm soweit ich weiß. Eine Primavera mit O-Lack, zartes blau. uiui

    Gruß, Ari

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 20, 2010 at 00:04
    • #13

    So, die 50N is wohl wech. Besitze nun aber nach genauer Inspektion eine sehr gut erhaltene PK50XL. O-Lack kann man auch noch erkennen an einigen kleinen Stellen (Tasche etc.). Mal schauen ob ich sie wieder auf "Standard" setze was die Farbe angeht.

    Zu den ersten Umbauten melde ich mich dann nochmal in nem anderen Fred. :)

    Danke für eure Hilfe! Super Forum, hier bleibe ich! :D

    Gruß, Ari

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 20, 2010 at 12:16
    • #14

    wenn dir monologe helfen, dann ists gut ^^

    aber die V50 für 700 wäre ein guter preis gewesen..denke ich.

    :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • VespAri
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK50XL '89
    • June 20, 2010 at 12:28
    • #15

    Ich glaube auch, dabei war jedoch mein Gedanke überwiegend darauf gerichtet, dass ich erstmal anfangen muss mich mehr und mehr mit dem Schrauben zu beschäftigen. Ich bin nicht untalentiert, aber ne Vespa hat ja Charakter. ;)

    Ja, hier hat keiner mehr geschrieben. ;(
    Egal, so konnte ich euch aufm Laufenden halten, falls es überhaupt wen interessiert hat. xD

    P.S.: Bildchen der kleinen sind in meiner Gallerie. hehe

    Gruß, Ari

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 20, 2010 at 12:44
    • #16

    Moin, bin aus Rheinhausen, also direkt um die Ecke. Habe mir ne 50n wieder zum leben erweckt, kann dir bei Bedarf helfen.

    Ansonsten, falls du mal ne Sandgelbe 50n rumfahren siehst, könnte ich sein.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™