1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dellorto SHB 16/15 F/Bedüsung

  • Vespus
  • June 17, 2010 at 18:47
  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2010 at 18:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine PK 50 XL räuchert nach langem Stehen recht stark(blau),ob das Getriebeöl nach Benzin riecht-darüber lässt sich streiten-,am Lüftfilter hat sich schon eine kleine 2-takter-Ölpfütze gebildet, sie schluckt ca.1,5 Liter auf 20 km(kein Witz). Wenn sie warm ist,geht sie aus und nimmt das Gas recht widerwillig an(wenn überhaupt bis Vollgas und Choke).

    Habe die Befürchtung,dass der Vorgänger an der Bedüsung gefummelt hat:

    1)Hauptdüse direkt unter dem Schwimmer = 65 (kann doch aber ruhig 66 sein?)

    2)Düse an der Seite in der Schwimmerkammer(lang, = 50

    3)Düse an der Seite von aussen zu sehen(lang=60

    Ist das ok so,wurde getauscht oder was kann noch sein?
    Vergaser ist gerade im Ultraschallbad.Das letzte 2-takt-Öl war evtl. nicht das Beste,aber ewig ausgehen?...

    Dank Euch schonmal für Infos.

    Gruss Vespus

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 19:21
    • #2

    Die läuft sehr fett, Nebendüse beim 16/15 ist original 42, Hauptdüse 65.
    Was hast du denn für ein Setup verbaut, alles Original?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2010 at 19:27
    • #3

    Ja Schwidi,die läuft fetter als fett.Ist alles original,aber welche ist mit Nebendüse gemeint? Die,die man von aussen sehen kann,oder die neber der Hauptdüse
    in der Schwimmerkammer?

    Gruss Vespus

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 17, 2010 at 19:50
    • #4

    die düse die diu von aussen siehst, du hast sie mit 60 beschrieben....

    das ist die leerlaufdüse/ nebendüse die soll bei einem 16/15f 48 sein

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2010 at 20:00
    • #5

    Stimmt, die 42er ist im 16/16 drin.hier siehst du es genau:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 17, 2010 at 20:29
    • #6

    Spitze Jungs,da war bei mir ja ein richtiger Spezi dran.Werde die 60er also gegen ne´48er austauschen.
    Die zweite in der Schwimmerkammer ist mit 50 ok ? Haupdüse mit 65 so lassen oder 66 versuchen ?

    Habt Ihr zufällig noch einen Link zum besten Lieferanten?

    Schon fast glückliche Grüße
    Vespus

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 18, 2010 at 16:36
    • #7

    hd 65 und chokedüse 50 völlig i.o.


    so lassen

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2010 at 20:12
    • #8

    Prima,danke.War heute in sonem Allround-Mopedladen.Ne 48er hatte er nicht,nur ne 42er.Wenns nicht funzt,wollte er nächste Woche nach neuer
    Lieferung umtauschen. Aber was soll ich Euch sagen? Das Teil läuft ohne Probleme,man könnte einschlafen bei dem gleichmässigen Geblubbel.
    Qualmt kaum noch merklich und nimmt sofort Gas an.

    Dank Éuch herzlich,
    Gruss Vespus

Tags

  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™