PK 50 xl2 Kupplung kaputt - keine Leistung

  • Hallo Leute,


    vor zwei Tagen kaufte ich mir eine Vespa PK 50 xl2. Der Zustand schien, vor allem optisch, wirklich sehr gut zu sein und die Probefahrt verlief auch reibungslos.
    Gestern habe ich mir dann ein Versicherungskennzeichen geholt und wollte die Vespa im Stadtverkehr testen.
    Leider wurde daraus nicht all zu viel, denn nach 20 Minuten ging der Motor beim Anfahren an der Ampelanlage einfach aus, dies passierte mehrmals. Kurz bevor ich bei mir war, hielt ich nochmals an und nachdem ich wieder Anfahren wollte, hatte ich das gleiche Problem.


    Es wurde keine Leistung übertragen und der Motor ging wieder aus. Hinzu kam jedoch, dass der Hebel von der Kupplung auf einmal unter dem Lenker hing und ich bis auf den ersten Gang keinen anderen mehr reinbekommen habe.


    Die Suche habe ich schon bemüht, scheint so, als ob die Kupplung nicht mehr funktionieren würde, ich hoffe, dass mit der Schaltung aber alles in Ordnung ist.
    Da ich leider über kein Werkzeug (und kaum technisches Verständnis ;) ) verfüge, holt mein Vater die Vespa morgen ab und versucht, sie zu reparieren.


    Hat von euch noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Tatjana

  • Es wurde keine Leistung übertragen und der Motor ging wieder aus. Hinzu kam jedoch, dass der Hebel von der Kupplung auf einmal unter dem Lenker hing und ich bis auf den ersten Gang keinen anderen mehr reinbekommen habe.

    Schau mal nach den Gangzügen. Wenn der Griff sich komplett dreht dürfte da was gerissen sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hey,



    ich denke dir ist einfach nur der Kupplungszug gerissen. :huh: Die Vespe ging im stand aus weil du keine Kupplung mehr ziehn kontest.


    Lass mal wenn dein Vater ein Farrad hin bekommt, dann bekommt er auch den KZ wieder hin. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :-7


    Pappas können so was, für ihre Töchter. froehlich-)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Vielen Dank für die Antworten :)
    Das der Zug gerissen sein könnte vermutete mein Vater auch schon (zum Glück hat der schon in seiner Jugend an Autos und Motorrädern rumgebastelt) und mich habt ihr damit nun auch beruhigt.
    Gestern war ich doch sehr frustriert, aber das sollte dann ja schnell gemacht sein ;)


    Und ja, Papas können irgendwie alles :thumbup:
    Aber vielleicht ist es an der Zeit, dass ich mich auch mal ein wenig damit auseinander setze, hehe.

  • Oh Ja,


    bewundern ist immer gut, darauf stehen wir armen alten Papas. :-2



    aber wier schweifen ab! :whistling:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!