1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Foto-Quiz: Kühlrippe vom Zylinder abgebrochen - problematisch oder egal?

  • Hobbyhanseat
  • June 20, 2010 at 23:06
  • Hobbyhanseat
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N Special Bj. 1979
    • June 20, 2010 at 23:06
    • #1

    Tach zusammen.
    Habe diesen DR75 Zylinder ersteigert. Leider ist am Gehäuse die oberste Rippe beschädigt/abgebrochen.
    Was meint ihr: ist das thermisch zu vernachlässigen oder könnte dies mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Hitze-bedingten Folgeschaden führen?
    Ich denke mir "was soll schon passieren wenn ein Stückchen fehlt?" auf der anderen Seite habe die Zylinder ihre gleichmäßige Oberflächenvergrößerung schon aus gutem Grund.
    Bin dankbar für sachdienliche Meinungen. Prost, M
    %3Cp%3E%3Cimg%20src=
    [Blockierte Grafik: http://s03.trixum.de/upload2/8/j/8jB9RW6IvJQYhAFUbVgP.jpg]

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • June 20, 2010 at 23:55
    • #2

    da würde ich mir keinen Kopf machen :-6

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Hobbyhanseat
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N Special Bj. 1979
    • June 21, 2010 at 00:17
    • #3

    Ja, meinst ist nicht schlimm? Weil die Rippe ist dummerweise auch noch genau oben abgebrochen. Also dort wo es durch Zündkerzennähe explosionsbedingt vermutlich einen Hauch "wärmer" zugeht als im Vergleich weiter unten am Zylinder, wo eher nur der Kolben vorbei läuft.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 21, 2010 at 07:08
    • #4

    Dafür kommt die Luft jetzt besser an den Kopf ;) Mach dir keinen Kopf, das sollte schon laufen. Auch von meiner Seite auf keine Bedenken.

    Gruß

  • Hobbyhanseat
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50 N Special Bj. 1979
    • June 21, 2010 at 10:47
    • #5

    Danke für eure Meinungen bisher. Das bestätigt mich auch ein Stück weit.
    Aber trotzdem: wenn man das Schutzblech des Lüfterrades nicht montiert, heißt es das sei gefährlich, weil der Motor so keine richtige Lüftung bekäme. Das leuchtet mir auch irgendwo ein. Dass diese Temperaturproblematik bei den Kühlrippen dann so zu vernachlässigen ist, erscheint mir aber irgendwie seltsam.

    Gibt es hier denn niemanden, der eigene Erfahrungen mit nicht intakten Zylindergehäusen gemacht hat?

    Gruß, M

  • DerSteph
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 21, 2010 at 12:06
    • #6

    Kleiner Tipp: WÄhrend Du hier schreibst könntest Du fast schon wieder fahren! ;)

    Das "Schutzblech" leitet den gesamten Luftstrom vom LüRa über den Zylinder. Ohne Haube findet also so gut wie gar keine Kühlung statt!
    Das ausgebrochene Teil entspricht grob geschätzt 5 % der Oberfläche, das ist zu vernachlässigen. Anders herum macht sich keiner Sorgen beim Fahren, wenn es 5 % wärmer ist, oder?

    Grüzi... Steph

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™