PX80 Lusso Elestart - ist Sie das wert?

  • Hallo Gemeinde,


    newbe braucht Rat. Ich habe das hier (auch) im Auge


    VESPA PX80 Lusso Elestart mit original 3808 Km!! TÜV neu, absolut
    rostfrei, nur Schönwetter und Garage! 2. Hand, Bj 1993 aber Sturzschaden rechte Backe und Vorderkotflügel
    Tüv ist wie gesagt neu und ich weiss nicht ob Sie 999€ wert ist.


    Ich weiss nicht ob der Unfallschaden typisch ist (Backe rechts Kotflügel aber links, häh?).


    Was sagt ihr dazu


    ein paar Bilder im Dateianhang


    Danke vorab!!!


    Gruß


    Alex

  • Mir wäre sie € 200- 300 zu teuer.
    Oder sind die Preise jetzt so dermaßen explodiert?


    Wir reden hier von einer PX80, die
    - 2 große Macken hat
    - sackteuer in der Versicherung ist. (Da Du sie ja für Deinen Filius suchst ist es egal, die 125er ist auch nicht günstiger.)
    - nichts vom Teller reißt.


    Zuverlässig sieht die Mühle aus, scheint am Motor nicht verbastelt.


    Einen solchen Schaden könnte man bei einem Feindkontakt linksseitig mit anschließendem nach rechts Fallen vielleicht hinbekommen => man "berührt" die rechte Seite der Stoßstange eines vor einem an der Ampel stehenden Fahrzeugs mit dem linken Kotflügel, verliert die Kontrolle und kippt nach rechts.
    Dafür finde ich allerdings die Beulen im Kotflügel etwas heftig, die Kratzer auf der Seitenhaube zeugen auch von einem leichten Schleifen über den Asphalt. Nach nochmaligem Betrachten von Bild 3 hat der Kantenschutz ja auch ordentlich was abbekommen...


    Viel mehr wurmt mich allerdings auf Bild 1 (Roller 029) eine Stelle rechts vom Kotflügel (auf 4 Uhr von der Kaskade, auf 1 Uhr von der Handschuhfachschraube). Das ist hoffentlich nur Staub...
    Allerdings ist kreisrunder Staub selten :D


    Ich tippe eher darauf, dass da ein Frontalschaden vorliegt und sowohl Steuersäule als auch der Rahmen was abbekommen haben. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...


    Wenn die Kiste gerade ist € 200 - 300 weniger, ansonsten Finger weg.


    (Du scheinst ja eine Menge Bilder gemacht zu haben, gibt´s auch Bilder mit gerade stehendem Vorderrad von der Seite?)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Dank für deine Einschätzung.


    Die Bilder hat mir der Verkäufer auf meine Wunsch hin geschickt. Ich will (eigentlich) heute abend mit Hänger mal hin fahren und schauen. 100 € sind wohl drin aber so richtig glücklich bin ich da noch immer nicht, denn der Verkäufer verkauft das Fahrzeug seiner Tochter und erzählte mir dass nach dem Unfall Lenkopflager und Lenkrohr geprüft/eingestellt worden sind. Die Tochter ist mit dem Roller wohl auch nicht viel gefahren, da Sie sich nicht sicher fühlte.


    Tja, warum wohl (das ist hier die Frage)


    Gibts einen gut Tipp wie man ein "krummes Kind" schnell erkennen kann ?


    Gruß


    Alex


    P.S.
    125er wär mir auch VIEL lieber, aber da find ich im Moment irgend wie nix
    Ich war am überlegen mir einen gebrauchten 125er Motor zu besorgen und umzubauen - oder geht das nicht (TüV?)

    Einmal editiert, zuletzt von alexpx ()

  • Dann warte noch (auf die 125er bezogen)...
    Du hast Dir aber auch eine blöde Jahreszeit zum Kauf eines Roller ausgesucht :D


    Krumm erkennt man ziemlich gut an mangelnder Entfernung zwischen Beinschild und Kotflügel/ Vorderrad.
    Wellen im Beinschild (unterhalb der Stelle wo die Lenksäule im Rahmen verschwindet) sind auch meist stumme Zeugen für einen Frontalaufprall...
    Wenn´s wirklich heftig war, kann man von hinten sehen (wenn man sich auf den Boden legt), dass die Räder nicht mehr fluchten...


    An der Lenksäule/ dem Lager lässt sich relativ wenig einstellen, außer man schraubt das Lager wieder fest. Diese Aussage des Verkäufers bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Roller nicht koscher ist.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • O.K. Es bestärkt mich in der Entscheidung mal hinzufahren, aber keinen Hänger zu mieten. Ich denke mal anschauen ist nicht verkehrt, aber ich glaube auch eher dass es sich da um ein - sagen wir mal - eher unsicheres Exemplar handelt.


    Ja das mit der Zeit - du hast natürlich recht. Es ist jetzt die Zeit wo auch viel zweifelhaftes an den Mann gebracht wir (Sommer, Sonne der ideale Verkaufstreiber), aber im Herbst/Winter halten sich auch viele zurück und warten auf die bessere Jahreszeit. Ganz optimal wirds wohl nie.


    Aber ich hab auch noch ein bischen Zeit. Mein Sohneman hat gerade esrt mit dem Führerschein angefangen, ist zwar schon 16, dauert aber noch ein paar Wochen.


    Likedeeler - danke für dein Meinung. Ich komm wahrscheinlich noch einmal auf euch zu - Vielen Dank vorab!


    Gruß


    Alex