1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zur Zündungseinstellung

  • Pucki-69
  • June 25, 2010 at 11:16
  • Pucki-69
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Eichstätt/Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 25, 2010 at 11:16
    • #1

    Hallo,
    habe mir einen 177Dr mit SI24 und Sito Plus gegönnt. Die Zündung sollte nun auf 18-19 Grad vor OT eingestellt werden. Habe auch schon mal mit der Zündgrundplatte rumgespielt, und diese immer ein wenig verschoben. Gut, so lässt sich die Gradzahl natürlich nicht optimal einstellen, aber gibt es einen Wert in cm z.B. von wo aus die Zünplatte von der Fluchtmarkierung entfernt sein sollte? Wenn der Motor sauber läuft, hat man dann den Wert erreicht, oder gibt es da dann auch Abweichungen, die man vermeiden sollte? Wollte nur mal fragen, ob das alles auch ohne Gradscheibe oder Stroboskop einigermaßen funktioniert.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 25, 2010 at 11:28
    • #2

    Wenn du die Grundplatte ganz nach re drehst(Anschlag) kommst du auf ca 18°(plus minus Luigi).Aber so wird das nix.Mach das mit der Gradscheibe.Der Krempel ist schnell ruiniert.Wo kommste den her?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pucki-69
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Eichstätt/Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 25, 2010 at 11:55
    • #3

    Hallo,

    danke für Deine schnelle Antwort. Ich bin aus der Nähe von Ingolstadt.
    Das mit dem nach rechts drehen verwirrt mich nun etwas. Habe die
    Zündplatte ganz nach links gedreht, und er lief besser. D.h. der
    Fluchtstrich der Platte befindet sich nun links neben dem Strich des
    Gehäuses. Werde wohl um eine Gradscheibe nicht drumherum kommen.Vespa am besten stehen lassen bis die Zündung korrekt eingestellt ist, oder???

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 25, 2010 at 15:30
    • #4

    Falls der 24/24 mit 112 - 114 HD ,BE3
    ,HLKD 160 ND 52/140 = 2,7 bedüst ist.
    Kannst du bei dem Puff ruhig mit der Anschlagmethode fahren.
    Du mußt ja nicht gleich Dauervollgas rocken.

    Trotzdem demnächst mal abblitzen
    Du hast die 21 Grad nur ein Strich Version und nicht die mit der A & IT Markierung Korrekt ?

    Weapons of Mass Destruction

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • June 25, 2010 at 15:49
    • #5

    also die ganzen markierungen auf der platte kannste vergessen.
    nur genaues abblitzen bringt gescheite ergebnisse...

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 25, 2010 at 16:18
    • #6

    Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen das du nicht auch die Reuse
    anschmeißen würdest und ein bißchen durch die City gurken würdest ? ;)

    Wenn wie vom Nachbrenner beschrieben Anschlag nach geringster machbarer Vorzündung gegangen wird ist das erstmal Ok.
    Mehr kann man ohne Kolbenstoper Gradscheibe & Blitzpistole in diesem Moment eh nicht machen.
    Aber deshalb einen Plug&play Zyli mit großem kühlendem Gaser stehen lassen ???
    Halte ich für überzogen...wir reden hier nicht von nem 10 000 Umin MalleLHW RAP volles Programm Membranzyli

    Stellt sich nach ermitteln OT & abblitzen später heraus das durch Fertigungstoleranz.
    Gußmarkierung,KW nut,Gehäuße planen ,Zyli -fertigung und all die kleinen Fehlerquellen in der Summe..
    Dort keine 18° sondern nur 19° oder 20 ° anliegen muß eben das Langloch nachgefeilt werden.
    Es kann aber auch gut sein das man bei den angepeilten 18° landet bzw. übers Ziel hinausschießt
    Auch schon gehabt

    Weapons of Mass Destruction

  • Pucki-69
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Eichstätt/Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 26, 2010 at 09:20
    • #7

    Habe keine A und IT Markierung. Sondern anscheinend, was mir jetzt neu ist, diese "21 Grad" Version. Was heißt das? Wie wird da dann abgeblitzt?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2010 at 09:29
    • #8

    Anstatt zwei Striche 18 --- 23
    Hast du einen 21
    Die Anschlag verdrehgeschichte geht genauso
    Beim abblitz erstellt du sowieso eigene Markierungen ..Siehe Down and Forward ... ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Pucki-69
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Raum Eichstätt/Ingolstadt
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 26, 2010 at 10:55
    • #9

    Danke für die Hilfe! Tolle Seite. Vielleicht nochmal ganz kurz um sicher zu gehen. Die Zündgrundplatte entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (evtl. bis Anschlag) kommt den 18 Grad vor OT ziemlich nahe. Ist das so richtig?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2010 at 12:45
    • #10

    Im Uhrzeigersinn je näher du dorthin schiebst desto näher an OT ....A23° It18°
    Auf dem Bild siehst du bei der A Stellung ist noch Luft am Langloch.
    Platte nach links also die Kreuzschlitz im Langloch voll nach rechts meinte der Nachbrenner


    Unter veni-vidi-vici-vespa.de gibts das Bild und noch ne genauere Anleitung

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™