Vespa 50n dreht im Leerlauf hoch und geht dann aus

  • Moin,


    nachdem ich einige Wochen Arbeit in meine Vespa 50n BJ 67 investiert habe und die meisten Fehler beheben konnte gibt es noch eine Sache, die ich nicht in den Griff bekomme. Wahrscheinlich findet man hier im Forum schon Threads mit ähnlichen oder genau dem Fehler, ein richtiger Profi wird mir vielleicht aber direkt sagen können woran das liegt.


    Folgende(s) Problem(e):


    Wenn das Ding läuft und steht dreht nach ein paar Sekunden die Drehzahl des Motors extrem hoch und kurz darauf geht das gute Teil aus.


    Auch geht sie aus, wenn man den Berg runter fährt und kein zusätzliches Gas gibt, wobei da die Drehzahl vor dem ausgehen nicht erhöht wird. Ob beide Dinge zusammenhängen konnte ich noch nicht rausfinden.


    Kann mir da jemand einen Ratschlag geben was ich mal prüfen kann? Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Also sie dreht erst hoch und geht dann aus, auch den bückel runter :whistling: :whistling:



    Vielleicht hast du ja ein nettes Falschluft Problem :huh: Falschluft :-1 Falschluft :-1 Falschluft :-1

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Hallo
    ich hate ein ähnliches Problem. Sie lief drehte Hoch und ging aus. Bei mir war der Benzinschlauch etwas zu kurz. Dadurch war ei knick im schlauch und der Sprit lief nicht schnell genug nach, so das die Kammer im Vergaser leer lief.


    Wenn sei abmagert, dreht sie höher und geht dann aus.


    Selbes pasiert mit zu langem Schlauch und evtl wenn ein Benzinfillter im Schlauch ist.


    mfg

  • Ich will ja nochmals betonen, dass ich mit meiner Special das gleiche Problem hatte und die Lösung war ein falsch eingestellter Vergaser!

  • @Nito() was war den am "Falsch eingestellter Vergaser" kannst du etwas genauer werden? :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • bei mir war das standgas ein klein wenig zu hoch am besten nochmal mit düse und gemischeinstellschraube abstimmen.


    gruß(auf dem weg zur studiumsabschlussfahrt nach italien)
    stefan