1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin läuft in Strömen

  • tomcat1212
  • July 5, 2010 at 18:54
  • tomcat1212
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTR 125, Rally 200
    • July 5, 2010 at 18:54
    • #1

    Hallo Leute.

    Zur Erklärung: meine 125er GTR (Sprint) stand jetzt seit letzten Herbst in einer trockenen Tiefgarage. Beim Auswintern hab ich festgestellt, dass der Benzinhahn extrem schwergängig war und sich kaum auf "on" oder "res" drehen ließ. In weiterer Folge bemerkte ich dann nach dem ankicken, dass große Mengen Benzin ausliefen. Hab dann den Tank rausgenommen, Benzinschlauch erneuert, wieder probiert- selbe Sauerei. Der Sprit lief am Benzinhahn selbst aus, worauf ich einen neuen Benzinhahn eingebaut habe. Trotzdem das Gleiche!! ich erkenne keine Beschädigung am Tank selbst und das komische ist, wenn der Benzinhahn geschlossen ist, läuft nichts aus- erst beim Öffnen des Hahns, beginnt der Sprit auszulaufen und falls ihr mich noch immer nicht für verrückt erklärt dann noch was- der Sprit beginnt nur dann auszulaufen, wenn der Benzinschlauch drauf ist!! Hebe ich den Tank raus, drücke den Finger auf die Öffnung und drehe den Hahn auf, ist alles trocken! Wenn ich den Tank dann aber ein wenig nach links kippe, beginnts auszulaufen. :+5

    zu alledem habe ich dann die Schraube, bzw. den Beninhahn so angeknallt, dass die Dichtung kaputt gegangen ist- aber natürlich erst beim 3. oder 4. Versuch. Jetzt warte ich auf den neuen Hahn und fange von vorne an.

    Kann mir jemand sagen, ob ich da irgendwas übersehe- baue ich da was falsch zusammen (kann ja fast nicht sein), zusätzlich mit irgendeiner Masse abdichten??

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 6, 2010 at 12:44
    • #2

    Moin

    Keine Sorge, so eine Bezinhahngeschichte habe ich auch schon hinter mir. Musste auch einen neuen bestellen.

    Bei mir lag es damals an dieser kleinen Gummidichtung. Aus irgendwelchen Gründen, wollte die neue Dichtung den Hahn auch nicht abdichten.
    Warum? Keine Ahnung.

    Erst ein komplett Hahn neuer brachte Abhilfe.

    Achte beim einbau drauf, dass die kleinen Röhrchen im Tank richtig und fest auf den Hahn sitzen. Eine zusätzliche Dichtmasse oder Paste nicht nicht notwendig.

    Würde auf Dauer wohl auch nicht halten und die Qualität des Benzines würde leiden.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • tomcat1212
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTR 125, Rally 200
    • July 6, 2010 at 19:29
    • #3

    vielen dank für den tip!!

    bin ein wenig skeptisch, weil es auch ein nagelneuer benzinhahn war, den ich eingebaut hab...

    bekomme die tage einen neuen^^ . ich werd' auf jeden fall deinen rat befolgen, auf den halt der röhrchen achten und meldung machen, was danach wieder (aus)schief gelaufen ist. vielleicht werde ich aber auch die original-dichtung von dem neuen hahn vor dem einbau gegen eine hochwetrigere ersetzen, bestimmt kein fehler... we well see!

    beste grüße,

    tommi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™