1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80/125 lusso e Motor läuft mit erhöhter Drehzahl

  • matzemann
  • July 7, 2010 at 10:34
  • matzemann
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px 80/125 lusso e
    • July 7, 2010 at 10:34
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten meine px 80 lusso e Bj. '95 (die aber eine 125 ist .-)) geholt. Bisher lief so super. Aber vor 2 Tagen fing sie an nach längerer Strecke die Drehzahl im Stand nicht mir runter zu regeln. Am Anfang ging das nach wider weg, sprich nach dem abkühlen des Motors am nächsten Morgen war alles io. Seit gestern aber bleibt das Problem schon von Anfang an bestehen. Habe schon etwas an der Standgasschraube gedreht, damit bekomme ich zwar die Drehzahl runter aber dann geht sie fast aus. Das ist schwer zu beschreiben, aber zuvor lief sie im Stand schön gleichmäßig und tuckerte. Jetzt läuft sie mir zu hoch und beim gasgeben sackt sie kurz ab.

    Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.

    Gruß an Alle :gamer:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2010 at 10:44
    • #2

    klingt nach Falschluft. Der Motor bekommt zuviel Luft und zu wenig Benzin.
    Das kann von losen Schrauben im Vergaser kommen bis hin zum Simmerring.
    Mach mal folgende Tests:
    1. etwas Starthilfespray neben den Vergaser sprühen, nicht auf den Luftfilter...
    Dreht die nun hoch hast du ein Falschluftproblem am Vergaser.
    Falls nicht
    2. Lass das Getriebeöl ab und riech daran. Riecht es nach Benzin ist der Simemrring platt. Eine Motorrevision ist unausweichlich.

    sicher das du ne 125er hast und keinen 135er?
    Schau mal nach der Motornummer. Fängt die mit V8x1m an hast du wahrscheinlich eher nen 135er DR drin. Bei einer VNX1M einen originalen 125er.

    Grüße
    Vechs

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • matzemann
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px 80/125 lusso e
    • July 7, 2010 at 11:15
    • #3

    Super, danke für die schnelle Antwort. Ich schaue mir die Sache heute Abend mal an. Das mit dem Simmering könnte schon sein, denn der Motor sprich unten rum sieht auch etwas Öl verschmiert aus.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2010 at 11:30
    • #4

    das Ölverschmierte hat nichts mit dem Simemrring zu tun. Der Simmerring dichtet den Getriebeteil gegen das Kurbelgehäuse ab. Da die Kurbelwelle aber blöderweise da durch will um die Bewegung über die Kupplung aufs Getriebe zu übersetzen ist dieser kleine Simmerring dafür verantwortlich dass zwar die Kurbelwelle ins Getriebeteil schauen darf, der Sprit auf der einen Seite und die Luft auf der anderen Seite sollen allerdings am Simmerring scheitern wie die Türken vor Wien. Die kommen da nunmal net rein. Falls doch dann hat der Simmerring in Geschichte nicht aufgepasst und muss ersetzt werden :)
    Da dies alles im Motor statt findet ist austretendes Getriebeöl kein Anzeichen für einen defekten Simmering. Wenn die Kiste aber stark qualmt oder eben auf einmal Falschluft zieht (hochdreht) dann kommt halt das getriebeöl ins Kurbelgehäuse und wird verbrannt oder Luft kommt rein und verändert das Gemisch auf zu mager...
    Sprit kommt natürlich dann auch ins Getriebeöl und das riecht man. Somit hat man eine zuverlässige Diagnose mit dem ablassen des Getriebeöls.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™