1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

133er Polini! Alles ok?

  • valledenise
  • July 12, 2010 at 09:22
  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 09:22
    • #1

    Servus!
    Habe gerade einen neuen Motor gekauft.
    Sehen die ausgeführten Arbeiten gut aus?
    Achtet bitte nicht auf den ganzen Süff! Das kommt noch wech... ;)
    Nun meine Fragen:
    Auf dem einen Foto sieht man einlassseitig einen Durchbruch. Schlimm? Kann man das so lassen?
    Was für eine Kerze wäre empfehlenswert? Würde gern bei NGK bleiben. BR8HS oder lieber eine BR9HS?
    Danke

    Bilder

    • 11072010343.jpg
      • 275.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 299
    • 11072010345.jpg
      • 189.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
    • 11072010346.jpg
      • 163.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 285
    • 11072010347.jpg
      • 332.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
    • 11072010348.jpg
      • 153.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
    • 11072010349.jpg
      • 197.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252
    • 11072010350.jpg
      • 198.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 300
    • 11072010351.jpg
      • 172.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360
    • 11072010352.jpg
      • 401.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • 11072010353.jpg
      • 133.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 246
    • 11072010354.jpg
      • 159.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 332

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 12, 2010 at 10:01
    • #2

    Was für nen Durchbruch meinst du? Ich seh da nix. Die Fräßarbeiten find ich nicht sonderlich gut, alles bisschen kantig und nicht sehr berauschend.

    Gruß

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 10:10
    • #3

    Hi Paichi!
    Danke für deine Antwort.
    Den Durchbruch am Zylinder. 8. Bild.
    Ich glaube das kantige täuscht etwas. Sieht in echt "runder" aus. Ich meine mehr die groben Formen, ob die Sinn machen?!

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 12, 2010 at 17:31
    • #4

    Äh, ich hatte sowas noch nie, aber ich würde mal behaupten: der ist kaputt. Warte mal noch auf andere Antworten, aber ich würde ihn nicht wieder verbauen.

    Gruß

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 12, 2010 at 18:23
    • #5

    den Zylinder kannst Du als Briefbeschwerer verwenden.Unter Umständen kann es eine Firma schweißen die mit Grauguss Erfahrung hat.Da hat doch schon einer versucht rumzubraten oder?

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 12, 2010 at 19:00
    • #6

    Sieht ungut aus. Frag mal bei Alzmetall :D die gießen..

    Wennst ihn schweissen lässt kannst auch gleich noch die Kanten etwas mehr entgraten.

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2010 at 21:33
    • #7

    sagt mal, kann mir mal bitte einer die stelle markieren?! :whisling: :D

    irgendwie hab ich heut tomaten auf den augen :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 12, 2010 at 21:48
    • #8

    unten im boostport

    leg dir nen pc zu...iphone ist nicht vo tauglich ^^

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2010 at 22:03
    • #9

    ah jetzt ja, ein durchbruch ^^

    also:
    1. ist das kein normaler polini
    2. ist da nur beim abdrehen in den boostport vorgedrungen
    3. wird das abgedichtet wenn der zylinder auf der dichtfläche vom block sitzt

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 23:14
    • #10

    Danke Pola für den konstruktiven und beruhigenden Beitrag! klatschen-)
    Aber was meinst du mit nicht normal? Wegen der Bearbeitung oder hat es einen anderen Hintergrund?

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2010 at 23:19
    • #11

    wenn mich meine augen und die kleinen bildchen nicht täuschen sollte das ein doppelansauger sein, bei dem der direkteinlass verschlossen wurde (wie auf bild 4 und 7 erkennbar) um durch abdrehen und höherlegen vernünftige steuerzeiten zu erreichen.

    nebenbei sieht die bearbeitung ein wenig grobmotorisch aus, da würde ich mal die steuerzeiten messen und dann nochmal beigehen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 23:22
    • #12

    Achso, da hast du Recht, großes Adlerauge :thumbup:

    Danke für den Tip. Werde also nochmal "aufräumen" in dem Guten :D

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 23:23
    • #13

    Achso, die Kerze... 8er oder 9er Wärmewert von NGK?

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2010 at 23:26
    • #14

    ngk b8hs oder bosch w3ac

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 12, 2010 at 23:30
    • #15

    Danke sehr!

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • zetth
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK...PX
    • July 19, 2010 at 22:56
    • #16

    Ich bin für eine W2AC oder trauste dir nix zu. Welcher höhergelegte Polini mit nen GS Kolben + Malossi Kopf fährt ne W3AC ? Das Ding ist ready tooooo rumble..... Ist zwar hässlich aber sonst passt doch alles....
    PS: Die Welle ist auch total hässlich... und ich bin auch hässlich...

    3 Mal editiert, zuletzt von zetth (July 19, 2010 at 23:07)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2010 at 00:51
    • #17

    aha, danke für diesen produktiven beitrag :whistling:

    um deine frage zu beantworten: meine fahren mit w3ac bzw b8hs.

    und wenn du mir jetzt noch erklären kannst was an einer kälteren kerze mutiger sein soll fänd ich das echt supi.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • zetth
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK...PX
    • August 15, 2010 at 09:54
    • #18

    Seh doch nicht alles so ernst. Du bevorzugst die Zündkerze ich die Andere.
    Ich denke das muss jeder für sich ausmachen ob er die kältere oder die wärmere reinmacht. Ich bin mit der W2AC seit jahren super gefahren.

  • bubu50n
    Gast
    • August 15, 2010 at 13:43
    • #19

    ich hab gerade mal deine bilder vom zylinder mit denen von sip verglichen. auf jeden fall ist der steg vom boostport zum direkteinlass entfernt worden. sollte aber latte sein, ist ja totgelegt der direkteinlass wenn du auf drehschieber fährst.

    der pola hat gesacht der wär am fuß abgedreht , ich hab gestern ja den zylinder leider nur montiert gesehen, aber wenn dem wirklich so ist dann hast du doch komische steuerzeiten, denn ich hab da gestern keine dicke fudi gesehen, nur ne papierdichtung. oder ist da vielleicht nen gs kolben oder so drinne, der ne andere kompressionshöhe hat (ich glaub das ist beim gs so, ist aber nur waages angelesenes wissen) ? steuerzeiten und quetschkante würd ich auf jeden fall auchnochmal überprüfen, egal was auch immer der vorbesitzer erzählt hat.

    nen dichtigkeitstest beim drehschieber ist bestimmt auch nicht verkehrt, genauso wie den zzp und die steuerzeiten zu überprüfen, wenn auch nur um zu gucken wie der jetztige stand ist.


    Gruß,
    bubu50n

    Einmal editiert, zuletzt von bubu50n (August 15, 2010 at 18:05)

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • August 15, 2010 at 17:29
    • #20

    Mit dem Boostport hattest du doch recht...

    GS Kolben ist verbaut. Drehschieber ist keiner mehr vorhanden, dafür Membran.
    Quetschkante passt soweit. Steuerzeiten?! Och nö, jetzt is der Kopf doch grad wieder druff :huh::P

    http://www.vespafreunde-kassel.de

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™