1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motortuning PX80?

  • db211
  • July 15, 2010 at 07:25
  • db211
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 15, 2010 at 07:25
    • #1

    Hallo
    ich hab mal ne blöde Frage gibt es eigentlich für einen 80er Motor auch einen 125er satz, da ich sie A1 konform tunenen will und deshalb der 135er zu groß ist.
    Desweiteren ist es möglich eine 125 auf höstgeschwindigkeit über 100 zu bringen und dabei im A1 Regelwerk zu bleiben?
    Danke schon mal.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 15, 2010 at 08:01
    • #2

    Den 80er Motor kannst du auf zweierlei Weise auf 125ccm (bzw. 123ccm) bringen:
    1. Kurbelwelle vom 125er besorgen, Gehäuse leicht aufspindeln und den originalen 125er Satz von Piaggio drauf. Noch Vergaser abdüsen und u.U. ne längere Übersetzung rein und gut ist es.
    2. Einen der sehr seltenen und, so sagen einige, qualitativ fragwürdigen Zylindersätze von ZMG besorgen, den du auf dei 80er Kurbelwelle plug`n`play stecken kannst.

    100 km/h kriegst du mitm 125er Setup nur über Originaltuning hin, welches strenggenommen nicht legal ist, oder mit einem T5-Motor.

    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2010 at 10:07
    • #3

    Um bei einer PX stressfrei, legal, und zuverlässig das A1-konforme Maximum herauszuholen, führt am T5 Motor eigentlich kein Weg vorbei. Wird vom TÜV problemlos mit der hierfür von Piaggio erhältlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung eingetragen. Nachteil ist die Verfügbarkeit bzw. das zwischenzeitlich erreichte Preisniveau dieser Motoren von ca. 750 Euro aufwärts.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 15, 2010 at 13:04
    • #4

    Mein O-Tuning des 125er bringt meinen Motor auf bis zu 115 km/h laut Vespatacho. Dann aber wirklich nur berg ab (Alb runter), Rückenwind, Bullen im Nacken und Puff voraus...
    Auf der geraden komme ich je nach Wind und Wetter nahezu aufrecht sitzend immer auf meine 95 km/h laut Tacho. Die 100 km/h kommen nur bei wenig Gegenwind...
    aber wie oben geschrieben, ist genauso illegal wie ein nicht eingetragener 177er Satz....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™