Erste Vespa 50 Bj. 1967 zu teuer?

  • Hallo Leute,


    ich bin neu auf dem Gebiet Vespa und über jeden Ratschlag dankbar. Würde mir gerne eine alte Dame zulegen. Nach längeren Suchen hab ich eine gefunden und frage mich jetzt natürlich: Ist der Preis übertrieben oder sollte man das Geld investieren. Bei der Vespa handelt es sich um eine 50 Rundlicht Baujahr 1967. Kosten soll das gute Stück 1690 €uronen. Angaben vom Verkäufer:


    Vespa V50 aus dem Jahre 1967 (mit deutschen Papieren). Die Vespa wurde vor einigen Jahren restauriert. Folgende Neuteile wurden verbaut: * Neue Züge * Neue Reifen und Felgen * Neuer Kabelbaum * Neuer Tacho mit Tachowelle * Neues Lenkradschloss.


    Was meint ihr? Vielen Dank für eure Hilfe!!!

  • Kann man eigentlich nicht meckern.
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass der Motor okay ist und das Teil komplett orginal ist.


    Find den Preis in Ordnung.



    Du kannst ja mal versuchen den Pris noch ein bisschen zu drücken, indem du dem Verkäufer alle Schönheitsfehler aufzählst, die du findest. (Trittleisten, Löcher, Lackabplatzer.....)


    Probier doch einfach mal zu handeln. Freu dich dann, wenn du sie für 1500€ mitholen kannst.


    Viel Glück klatschen-)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • scheint mir ne anständige (ver)bastelbude , scheinwerfer aus 10m entfernung reingeworfen ,billige bremshebel, kiloweise Spritzspachtel auf nen total verformten Koti ,dann war nicht mal der Koti zum lacken abmontiert (schraube und Gabel mitlackiert)


    die löcher im Beinschild nicht zugeschweißt :-1 ,Billiger Reprotacho ,keine Trittleistenendstücek montiert sondern einfach plump mit der zange zusammengebogen :+1 wen die vorarbeiten auch so gemacht wurde ist die Vespa eine Totalbaustelle und gehört neu gemacht


    Preis ist für diese Bude ne absolute frechheit ,ohne ausreichend schraubererfahrung würde ich dir selbst wen sie für 1000 weggeht abraten


    Zitat

    Kann man eigentlich nicht meckern.
    Ich geh jetzt mal davon aus, dass der Motor okay ist und das Teil komplett orginal ist.


    Find den Preis in Ordnung.


    ned dein ernst oder 8|8|8|

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Mit Spachtel wurde da in der Tat nicht gespart, die Schichtdicke sieht man auch ganz gut an den funktionslosen Löchern im Trittbrett am vorderen Ende der Trittleisten links und am Loch fürs Bremspedal. Außerdem ist aufgrund der Spachteldicke der Übergang der Bleche vom Rahmentunnel und Trittbrett kaum noch zu erkennen, genau wie die Sicke an der äußeren Trittbrettkante. Sieht für mich auch nach einem überteuerten Blender aus, der noch die ein oder andere Überraschung bereit halten könnte. Würde mich z. B. nicht wundern, wenn unter dem Spachtel am Trittbrett rustikale Schweißarbeiten zum Vorschein kommen. Dazu dann noch die von Rally erwähnten Pfuschereien.


    Zu dem Preis deshalb definitiv keine Kaufempfehlung. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo danke für die ersten Eindrücke....


    Habe gerade noch 3 Bilder bekommen und reingestellt...


    Solltet ihr über ein Angebot stolpern das empfehlenswert ist, immer her damit ;) Bin für alles offen... nur bitte keine PK und keine Automatik :)

  • Ups....


    Mein PC wollte die Bilder nicht vergrößern Leute :-3


    Aber jetzt wo ihr's sagt... Die is echt gaaaaar net ma soooooo gut. Aber so lang es nur Karosseriearbeiten sind, hm... Ich mein Hebel, Tacho, Trittleisten ist jetzt echt nicht die Welt. Meine V50 stand noch schlechter da, püh! ^^


    Aber ohne Schraubererfahrung würd ich dann auch besser mal weiter suchen. :thumbup:

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"