Vespa 50 N ( Probleme mit Vergaser Einstellung )

  • Hallo Vespa Freunde , habe eine Vespa 50 N Bj 1975 mit 3 Gangschaltung.
    habe sie auch neu lackieren lassen in der Farbe orang,wenn sie fertig ist setze ich ein paar Bilder im forum.
    nun zu meinen Problem, Die Vespa springt sofort mit gezogen schock sofort an und läuft ohne probleme,
    aber wenn ich nach eine Minute den schock zurück schiebe geht sie wieder aus,
    aber wenn ich die vespa wieder mit gezogenen schock an schmeiße springt sie sofort wieder an und kann ich auch mit der Vespa Fahren,
    sobald ich ein paar 100 meter gefahren bin mit gezogenen Schock und den schock wieder zurück schiebe dann geht sie wieder aus ? ?(
    war heute bei einer Werkstatt von roller die auch piaggio Roller reparieren , die haben gesagt wenn die Vespa etwas länger gestanden hat,
    gibt 2 Möglichkeiten wo das problem sein kann ,


    1) End- wieder Der Vergaser muss richtig gereinigt werden und wieder ein gestellt werden. (kosten Punkt mit ultraschall 10 euro) inkl..,Grundeinstellung


    oder,


    2) Die Wellen Ring Dichtigung Im Motor sind durch das lange stehen der Vespa Porös geworden, und von diesen dichtunge gibt es laut meschaniker 2 stuck ein mal links und rechts im Motor,da die linke seite nicht so auf wendig ist wird es nicht ganz so teuer aber wenn es auch die rechte Wellen Ring Dichtung ist wir die Arbeit ein bissen aufwendiger,


    Arbeitslohn ca. 400 teuro
    Material kosten ca 10 teuro


    Also Leute ich bin kein Mechaniker für 400 Euro bekommt Mann heute eine Inspektion im Auto,


    Hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bissen unter die Arme greifen, und bedanke mich im voraus.
    ach ja bevor ich es vergesse,ich bekomme in 3 tagen mein Vergaser wieder,sollte es immer noch nicht klappen könnt ihr mir vielleicht ein guten schrauber
    ich komme aus Langenfeld Zwischen Leverkussen und Düsseldorf.


    ciao ciao :+2 spenk.

  • 2) Die Wellen Ring Dichtigung Im Motor sind durch das lange stehen der Vespa Porös geworden, und von diesen dichtunge gibt es laut meschaniker 2 stuck ein mal links und rechts im Motor,da die linke seite nicht so auf wendig ist wird es nicht ganz so teuer aber wenn es auch die rechte Wellen Ring Dichtung ist wir die Arbeit ein bissen aufwendiger,


    Arbeitslohn ca. 400 teuro
    Material kosten ca 10 teuro


    Also Leute ich bin kein Mechaniker für 400 Euro bekommt Mann heute eine Inspektion im Auto,

    Zum auswechseln des KuLu-seitigen Simmerrings muß der Motor komplett zerlegt werden, insofern ist der Preis in einer Werkstatt durchaus gerechtfertigt. Aber meist äußert sich Falschluft durch unkontrolliertes Hochdrehen des Motors im Leerlauf. Deiner Beschreibung nach würde ich eher auf einen Verdreckten Vergaser tippen. Insofern warte einfach mal was das Reinigen bringt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hallo rassmo danke für deine info,ich denke auch das wie abwarten sollen wenn der Vergaser wieder gereinigt worden ist. :+2

  • hallo freuende,habe in meinen vespa papieren was gefunden das original vergaser ist ein
    dell orto SHB 16.10,
    aber ich habe jezt einen 16.16 SHB. Vergaser in der Vespa verbaut .nur zur info ich habe die Vespa gebraucht erworben.



    grusse. :+2

  • hallo freuende,habe in meinen vespa papieren was gefunden das original vergaser ist ein
    dell orto SHB 16.10,
    aber ich habe jezt einen 16.16 SHB. Vergaser in der Vespa verbaut .nur zur info ich habe die Vespa gebraucht erworben.

    Läuft trotzdem genauso, allerdings ist die ABE dann erloschen. Aber mit deinem Problem hat das nichts zu tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hallo zusammen habe mein vergasser bekommen ,angeblich sollte es total verdreckt sein, hat mich 20 teuro anstatt 10 teuro gekostet,
    sobald ich es eingebaut habe berichte ich euch ob es positiv verlaufen ist.



    gruss spenk :+2 :+2 :+2

  • Wie ich sowas ja hasse. Erst einen preis nennen und nen anderen beim abholung verlangen. Aber gut, 20 euro sind nicht die welt, bei uns kostets auch 15 euro im shop. Ich wünsche viel erfolg!! :-7

    I am all good.

  • hallo Portwolf, das Problem- ist wie du schon sagtest Mann bekommt erst einen Betrag gesagt und beim abholen wird ein andern Betrag verlangt,
    ok Mann zahlt auch etwas mehr in der Hoffnung das die den Vergaser wirklich richtig auseinander genommen hat und richtig sauber gemacht haben dann zahlt Mann auch gerne was mehr ,aber Mann ist auch schließlich nicht da bei wen die das reinigen.


    gruss spenk :+2 :+2 :+2

  • Mann zahlt auch etwas mehr in der Hoffnung das die den Vergaser wirklich richtig auseinander genommen hat und richtig sauber gemacht haben dann zahlt Mann auch gerne was mehr ,aber Mann ist auch schließlich nicht da bei wen die das reinigen.

    Man geht aber doch davon aus das die genauso gründlich sind wie man selber bei der Arbeit auch ist. Also wird alles gut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hallo zusammen war lange nicht mehr online,hatte vor ein paar tagen den Vergaser eingebaut.aber jetzt kommt das beste vom besten
    ich bekomme auf ein mal die vespa nicht zum laufen und kein funken in die Zündkerze also bekomme ich die Vespa nicht zum laufen,
    ich habe meinen Kumpel gefragt da er sich ein wenig mit der vespa auskennt,er meinte das wehre vielleicht die Zündspule,habe bei einer Piaggio Werkstatt gefragt und meinte es muss nicht unbedingt die Zündspule sein,sie meinte ich sollte im rücklicht nach sehen ob die birne vileicht defekt ist da auch ein minus poll ist drann hängt für die zündspule da es wenige wissen?DA IST MIR EIN LICHT ANGEGANGEN DA ICH DIE RÜCKLICHT ABGEMACHT HABE BEZIEHUNGSWEISE habe die kabel in der Mitte durchgeschnitten da ich die vespa den lackierer übergeben habe,nach dem der gute mescha,es mir gesagt hat habe ich die rücklichter kontroliert und war alles wie vorher mit den farben und rein vollge, aber immer noch kein funken ?(
    aber ich hatte vorher die Vespa ohne Vergaser und komplett Rücklicht ,mein Lackierer abgegeben zum lackieren,aber der Motor habe ich dran gelassen an die vespa,aber ich muss sagen bevor ich sie mein Lackierer überlassen habe springte die vespa bei gezogenen schock sofort an,aber wie gesagt jetzt geht nichts mehr. ?( ?( ?( ?(
    mein letzter weg ist die Werkstatt.da ich nicht weiter weiß. :+5 :+5 :+5 :+5 :+5 :+5

  • mensch junge sei nicht so unbeholfen:-)musste auf fehlersuche gehen wenn du nicht wetier weist fragen :)


    musst halt jeden fehler ausschliesen können das beste ist immer wenn nur du hand anlegst dan weist du auch was du gemacht hast das bekommst du auch hin
    kontrolliere noch mal alles fang vom einfachsten an benzin zufuhr neue kerze verkabelung und so weiter 2-):-7 :)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.


    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • mensch junge sei nicht so unbeholfen:-)musste auf fehlersuche gehen wenn du nicht wetier weist fragen :)


    musst halt jeden fehler ausschliesen können das beste ist immer wenn nur du hand anlegst dan weist du auch was du gemacht hast das bekommst du auch hin
    kontrolliere noch mal alles fang vom einfachsten an benzin zufuhr neue kerze verkabelung und so weiter 2-) :-7 :)


    hallo sam 1981 danke für deine Motivation,woran ich mich ärgern
    ist,das die vespa vor dem lackieren sofort angesprungen ist.und lief nur halt mit gezogenem schock.
    aber wie gesagt es bleibt mir nicht anderes übrig die Vespa in die Werkstatt zu bringen.


    gruss spenk :+4