1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

24 Jahre nach der Winterpause nach 3 Schlag angesprungen.(Vespa PX, unverbastelt)

  • SKR194o
  • May 6, 2008 at 23:11
  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • May 6, 2008 at 23:11
    • #1

    :| Dann nach 4 Monaten Winterpause Startversuch, kein Zündfunke.

    Dann etwas herumgefrickelt, Zündschschloß und alle Register in der Suchfunktion gezogen, plötzlich war er wieder da, der Zündfunke!

    Warum weiß ich nicht, dann bin ich 6 Monate gefahren, ohne Probleme.

    Wieder Winterpause, Vergaser leergefahren, Öl in Zyli. alles nach Vorgabe.

    Vor 3 Tagen wollte ich starten, wieder kein Zündfunke, alles gescheckt, komme 1 Tag später in die Garage, Zf. da.

    Nun wieder weg, ist es ein Zeitproblem, nach dem Abstellen und der Vergaserentleerung springt er nach ca. 4 Monaten nicht mehr an, und das nach 2 Jahren in Folge.

    Fahrzeugkomponenten: 1982, unverbastelt, ca. 36000 , DR, PX.

    Fazit: Nach der Winterpause will er nicht mehr starten. (und ich habe nichts gemacht!)

    Key

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 7, 2008 at 09:50
    • #2

    würde mal fast behaupten du solltest die CDI mal austauschen, eventuell hat die nen Knacks weg.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • May 17, 2008 at 22:12
    • #3

    Hallo Vechs,

    :) so war es fast!

    Die CDI ist in Gummipfropfen und Abstandshülsen gelagert, um die Vibrationen vom Triebwerk auszugleichen.

    Der Anschlußkasten , der direkt über der CDI fest verschraubt ist, gibt die Vibrationen der Maschine ungefiltert weiter, und irgendwann vibrieren sich die 4 Kabel mit 0,75 mm2 kaputt, so war es bei mir.

    3 Stück waren 1 cm hinter dem Kabelschuh gebrochen, ich konnte die Drähte wie ein Gummiband auseinanderziehen, der Bruch war von außen nicht sichtbar, daher die lange Suche.

    K.

    Das nur zur Fehlerinformation, ich habe die zerstörten Drähte durch Feinstlitze ersetzt, hält mit Sicherheit länger.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™