1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET2 Bauj.2001 verliert Leistung

  • bikerxxl
  • July 21, 2010 at 21:31
  • bikerxxl
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    keine
    • July 21, 2010 at 21:31
    • #1

    Zitat: "verliert der Roller
    rapide an Fahrt - ich kann bis zum Stillstand nicht mehr beschleunigen"

    Hallo und guten Abend,
    mit der o.g. Information hat mich mein Schwiegersohn gestern begrüßt. ..saugt Nebenkuft war die Aussage vom "Freundlichen". Mehrere hundert Euro würde das kosten kam dann auch vom "Freundlichen".
    Ich habe einmal beruflich KFZ repariert und somit meine Hilfe angeboten. Möglicherweise hab ich den Mund ein wenig zu voll genommen und ich benötige nun eure Hilfe.
    1. gibt es erfahrungsgemäß eine Schwachstelle am Aggregat, was häufiger zu dieser Störung führt und was ist zu tun?
    2. wird Spezialwerkzeug benötigt oder ist ein Schrauber-Werkzeugkasten ausreichend?
    3. gibt es hier im Forum ggf. eine Anleitung dazu? (Suchfunktion hat bisher nichts gebracht)
    4. Bremsklötze wären nach Aussage wohl auch fällig. Ist der Ersatz ebenso schnell und unkompliziert wie beim PKW?
    Bin sehr auf eure Hilfe angewiesen und bedanke mich herzlich für eure Unterstützung.
    Gruß Biker

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 21, 2010 at 21:37
    • #2

    hallo bikerxxl

    leider bist du mit der ET2 hier total verkehrt ,wir behandeln hier nur handgeschaltene "echtblechvespas"

    mit deinem Model bist HIER besser aufgehoben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 21, 2010 at 21:37
    • #3
    Zitat von bikerxxl

    Zitat: "verliert der Roller
    rapide an Fahrt - ich kann bis zum Stillstand nicht mehr beschleunigen"

    1. gibt es erfahrungsgemäß eine Schwachstelle am Aggregat, was häufiger zu dieser Störung führt und was ist zu tun?
    2. wird Spezialwerkzeug benötigt oder ist ein Schrauber-Werkzeugkasten ausreichend?
    3. gibt es hier im Forum ggf. eine Anleitung dazu? (Suchfunktion hat bisher nichts gebracht)
    4. Bremsklötze wären nach Aussage wohl auch fällig. Ist der Ersatz ebenso schnell und unkompliziert wie beim PKW?
    Bin sehr auf eure Hilfe angewiesen und bedanke mich herzlich für eure Unterstützung.
    Gruß Biker

    Alles anzeigen

    Hier im Forum werden alte Vespae mit Handschaltung gefahren. Insofern bist du mit deiner ET2 hier eher an der richtigen Adresse. Aber das Fehlerbild würde ich nicht unbedingt Falschluft zurechnen. Bei meiner V50 äußert sich das eher in unkontrolliertem Hochdrehen. Leistungsverlust würde ich eher auf verschmutzten Vergaser oder der Zündkerze zuschreiben.
    Gruß

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™