PK 50 XL2, Benzin tropft, springt nicht an

  • Tag,


    hab bei meiner neuen, alten PK50 XL2 den Vergaser getauscht.
    Springt nicht an, hab dann mal die zündkerze rausgemacht; diese war voller Benzin. Hab dann mal den Kickstarter mehrmals gekickt.
    Aus dem Zündkerzenloch kam dann Benzin raus. danach sprang sie an.
    Benzinhahn war übernacht nicht zu, da mir beim tank da eine schraube abgebrochen ist. hab sie rausgebohrt, neue schraube rein und mit einer mutter gekontert. ist jetzt halt so fest, dass ich den tank nicht mehr mit dem benzinhahn zumachen kann.
    des weiteren verliert die benzin, wen ich die schrauben zu locker lasse.


    Ist die Lösung des Problems einfach eine neue Dichtung beim Tank??


    mfg sebastian

  • Tank ist dicht. ( hab ihn erneut ausgebaut und auf den kopf gestellt --->tropf nicht)


    sie stand von gestern mittag bis jetzt ohne bewegt zu werden, erneut hat sich eine kleine benzinlache unter der vespa gebildet.
    musste dann die zündkerze ausbauen, es spritze benzin raus.
    danach sprang sie an, jedoch musste ich ein paar mal treten. nach jedem treten "kam sie mehr". nach dem 5-6 mal kam sie entgültig. ich konnte sogar fahren.


    was ich halt nicht verstehe ist, dass sie trotzdem benzin verliert, obwohl der tank dicht ist.


    sebastian.

  • warum stellst du den tank auf den kopf um zu gucken ob er tropft? 8|


    klingt alles nach abgesoffen. wenn man den benzinhahn austauscht sollte man beim anziehen die richtige kraft beim zuziehen finden. zieht man zu fest an, lässt sich der hahn nicht mehr schließen, zu locker läuft er aus. du solltest eine gesunde mitte finden, so daß sich der hahn noch schließen läßt. wenn der tank nur leicht benzin verliert (und deine schwimmernadel evtl. nicht mehr die neuste ist), säuft sie dir nach wenigen tagen stehen ab.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • ok...falsch formurliert...aber Ihr wisst ja alle, was ich meine. yohman-)


    ich bekomm den tank schon zu, er ist dann auch dicht. ich werd mir mal die schwimmerkammer beim vergaser genauer anschauen.
    hab jetzt mal den tank zugemacht und noch ne kleine runde gedreht, damit alles benzin verbrannt ist. mal schauen ob die vespa morgen wieder einen benzinsee unter sich hat.
    wenn nein, dann wissen wir ja, dass das restliche benzin, was noch im schlau und so ist, durch eine undichtugkeit beim vergaser austreten muss.


    basti.

  • hab den vergaser überprüft, konnte kein problem feststellen.


    ich werd morgen sowieso mal zu nem vespahändler fahren, um mir erstaztiel zu besorgen, dann werde ich den mal um rat fragen.


    ich bin jetzt ab 31. 7 im urlaub, werde also keine antworten geben können.


    euch auch allen, wenn ihr habt, einen schönen urlaub...


    sebastian.