1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

LX 125 Tachowellenaustausch in der Garantiezeit

  • wurmberg62
  • July 25, 2010 at 19:21
  • wurmberg62
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    lx125
    • July 25, 2010 at 19:21
    • #1

    Hallo an alle,

    als Besitzer einer LX 125, 1 Jahr und 8 Monate alt, KM Stand 9.500 km, fiel mir letzte Woche der Tacho aus. Beim Vespa-Händler zur Instandsetzung angemeldet, hies es bei der Rollerabgebe, kein Problem, ist ja noch in der Garantie. Ausserdem würde immer die kpl. Welle, d.h. nicht nur die Seele, ausgtauscht.

    Bei Abholung am nächsten Tag traute ich meinen Ohren nicht, als ich über 80€ Reparatzrkosten zahlen sollte. Das Argument des Händlers:"Piaggio gewährt nur 6 Monate Garantie auf die Tachowellen, diese wären ein Verschleisteil!!??

    Auf heftigsten Protest wurde mir ca. 50% der Rechnungssumme erlassen.

    Ich weiss, dass die TW bei den Vespen nicht ewig halten, aber bei einem Neufahrzeug denke ich doch, dass sich die Garantie auch auf den Tacho (nebst Welle) bezieht! Der Ausfall nach ca. 9000 km erschein mir doch sehr früh.

    Hat einer ähnliche Erfahrungen gesammelt, bzw. ist etwas an der Verkürzten Garantie seitens Piaggio dran, oder nur ein dummes Argument meine Händlers fa: Zweiradhaus Eller hier in Düsseldorf.X(

    Danke vorab für eure Antworten.

    Gruss von Jochen

    PS. ansonsten ist der Roller ne Wucht, ale ehemals Rally200, PK 50 und ET2- Besitzer nichts besseres gefahren!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 25, 2010 at 22:09
    • #2

    Sicher hast du bei deiner Anmeldung gelesen das hier im Forum überwiegende alte Vespae mit Handschaltung gefahren werden die ihre Garantie weit hinter sich gelassen haben. Mit deiner LX125 bist du hier Klick mich besser aufgehoben. Die Garantie kann aber auch Piaggio nicht verkürzen sondern muß die gesetzliche Zeit leisten. Allerdings erfolgt nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr, d.h. in den ersten sechs Monaten muß Piaggio nachweisen das der Fehler bei der Auslieferung nicht bestand dannach du das der Fehler bereits bei Auslieferung vorlag. Und das dürfte bei einem Verschleißteil schwierig sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 26, 2010 at 16:35
    • #3

    lol, da lob ich mir doch meinen Youngtimer, bei dem die erste Tachowelle immernoch ihre Arbeit verrichtet, nach 19tkm. :D

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 26, 2010 at 16:45
    • #4

    MUHAHA, meine sieht auch so aus als wär se 26 Jahre alt :-4

    Aber mal zum Thema Garantie, es sind ja gesetzlich vorgegeben 24 Monate, ich glaube die Beweislastumkehr greift erst nach 12 Monaten, in den 1. 12 Monaten muss der Hersteller beweisen das der Mangel nicht bei Auslieferung vorlag und in den 2. 12 Monaten der Kunde glaub ich.

    Früher als es noch 1 Jahr Garantie gab da war es so mit den 1. 6 Monaten und den 2. 6 Monaten.

    Übrigens, als Extreme Verschleißteile die da glaub ich nicht hineinfallen sind es nur die Batterie meine ich und eventl. Teile der Bremsen, das hat mal irgendein Händler zu mir gesagt.

    Aber egal, bin schon seit 25 Jahren aus der Garantie :+5

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 26, 2010 at 16:51
    • #5

    Ich glaube nicht, dass zwischen Verschleißteilen und extremen Verschleißteilen unterschieden wird.
    Ich glaube der Hersteller deklariert einfach alle Teile an denen Reibung entsteht als Verschleißteil.
    Und auf Verschleißteile eine verkürzte Garantiezeit zu geben ist ja normal.
    Dennoch darf eine Tachowelle idT nicht nach 9tkm im Eimer sein...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 26, 2010 at 17:08
    • #6
    Zitat von Nannini

    Aber mal zum Thema Garantie, es sind ja gesetzlich vorgegeben 24 Monate, ich glaube die Beweislastumkehr greift erst nach 12 Monaten,

    Nein, die Beweislastumkehr findet nach 6 Monaten statt.

    Zitat von PK-User

    Und auf Verschleißteile eine verkürzte Garantiezeit zu geben ist ja normal.

    Der Gesetzgeber unterscheidet nicht mal zwischen Verschleißteilen und normalen Teilen. Geht ein Teil aufgrund von Abnutzung kaputt tritt sowieso keine Garantie in Kraft wenn die Abnutzung bei normalem Gebrauch in dem Maße stattfindet. Und natürlich ist es nicht normal das eine Tachowelle nach so kurzer Zeit kaputt geht. Das Problem ist der Beweis das ein Materialfehler oder falsche Verlegung des Zuges etc. die Ursache war.
    Aber da bei unseren Rollern das Garantieproblem eher weniger auftritt mache ich jetzt mal den Thread zu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™