Rahmen preparieren vor Pulverbeschichtung

  • Hallo zusammen!


    Habe gerade in mühseliger Kleinstarbeit meinen PK 50 S Rahmen gesandstrahlt. Leider war die Kabine viel zu klein und man kam nicht in alle Ecken ran. Zudem hat der Rahmen wohl beim Vorbesitzer ein bisschen was abbekommen, sodass die linke Seite vom Beinschild einigermaßen zerdellt und gedetscht aussieht. Ich möchte den Rahmen jetzt bald zum Pulverbeschichten geben.


    Aber vorher 3 Fragen:


    Wie krieg ich die letzten Reste Lack von der Karrosserie? Lohnt sich bei den Resten in Rillen etc die Beize auszupacken oder sollte ich besser schleifen (Topbürste? Flex?)


    Ist es schlimm wenn die Dichtungsmasse, die im Rahmen fest drin ist bei der Pulverbeschichtung drinbleibt? Wenn ja, wie krieg ich die raus und welche Risiken hat das, denn Dichtungen sind ja auch für was gut, oder?


    Ich schätze mal, dass wir nicht alle Dellen richtig ausgebeult kriegen. Spachteln ist ja wegen der hohen Temperaturen beim Beschichten nicht drin. Denkt ihr Zinnauffüllungen wären ne Alternative oder fließt dass auch weg?


    LG


    Catincka

    Suche noch gebrauchte Teile für meine PK 50 S Elestart (Lusso?)!!!
    -Lenkkopfabdeckung
    - Sitzbank mit Chromangstgriffen
    - Zylinder bis 85ccm
    Komme aus dem Raum Dortmund- Münster.
    Angebote gerne per PN.

  • hey


    ich hab meine Rahmen mit Zink pulvern lassen
    und darauf kam dann die normale Grundierung und der Lack


    jetzt im Nachhinein hab ich festgestellt das es auch nicht der bringer ist und nur extra geld gekostet hat
    Kratzer sind genau so schnell drin und bis aufs Blech runter


    zur vorarbeit vor dem Pulvern kann ich dir aber ein paar Tips geben
    Stellen die nicht 100% frei sind - bekommen auch kaum pulver ab
    also muss das Top gestrahlt sein!


    und wg dem restlichen Kit im Rahmen gibts dann auch Probleme beim einbrennen vom Pulver
    der Kit löst sich dann auch raus


    ich hatte damals meinen Rahmen ausgeschwehlt
    gesandstrahlt
    gepulvert und dann kam er zum Lacker



    Gruß