1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündzeitpunkt ohne Stroboskoplampe

  • franco77777
  • July 27, 2010 at 17:25
  • franco77777
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.`80
    • July 27, 2010 at 17:25
    • #1

    Hallo Rollergemeinde,

    gibt es eine Möglichkeit, die Zündung einer Vespa 50 Special, auch ohne Stroboskoplampe einzustellen ?

    O.T usw. Vorausgesetzt.

    Habe nämlich keine Stroboskoplampe zur Hand


    Besten Dank

    franco

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 27, 2010 at 17:35
    • #2
    Zitat von franco77777

    gibt es eine Möglichkeit, die Zündung einer Vespa 50 Special, auch ohne Stroboskoplampe einzustellen ?

    Ja z.B. die werkseitigen Markierungen. Reichen bei einer Orginal 50er völlig aus. Ansonsten bestimmst du den OT, mißt den Polradumfang und markierst die die Stelle Polradumfang*19/360 vor OT. Das ist der Zündzeitpunkt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • franco77777
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.`80
    • July 27, 2010 at 23:08
    • #3
    Zitat von rassmo

    Ja z.B. die werkseitigen Markierungen. Reichen bei einer Orginal 50er völlig aus. Ansonsten bestimmst du den OT, mißt den Polradumfang und markierst die die Stelle Polradumfang*19/360 vor OT. Das ist der Zündzeitpunkt.


    Hey,

    soweit war ich schon. Habe am Polrad und Gehäuse die 19° v.O.T makiert. Nur wie kann ich das ohne Strobo überprüfen ob er genau da auch funkt?

    MfG franco

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 27, 2010 at 23:22
    • #4
    Zitat von franco77777

    Nur wie kann ich das ohne Strobo überprüfen ob er genau da auch funkt?

    Gar nicht. Obwohl du könntest an die beiden Unterbrecherkontakte eine Batterie mit einer Glühbirne anschließen und bei genau deiner Markierung muß die Birne ausgehen weil der Unterbrecher öffnet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 27, 2010 at 23:38
    • #5

    Hei,

    Stroboskop benutzt du erst dann, wenn überhaupt Markierungen zum abblitzen da sind.
    Also außen auf dem Lüfterblech und auf dem Polrad.
    So wirklich genau ist das net und führt eigentlich die Methode ad absurdum.
    Aber für die Originaleinstellung isses i.O. wie schon ein Vorredner sagte.

    Und noch ein paar Tips... wenn man es genau machen muß
    Um den OT genau zu bestimmen (Oberster Totpunkt vom Kolben) nimmt man einen OT- Finder.
    Das ist ein Gerät welches man statt der Zündkerze reinschraubt.
    Ist so eine Meßuhr mit Taster. Zeigt dann auf 5/1000 mm genau an wann dein Kolben oben ist.

    oder wenn man nur einfache Mittel zur Verfügung hat:
    Wann der Unterbrecherkontaktzu ist kann man auch nach alter Väter Sitte mit einem Zigarettenpaper oder einem Stück dünnen Telefonbuchpapier rausfinden.
    Das wird in den Unterbrecherspalt gesteckt. Dann vorsichtig das Polrad gedreht und geprüft, wann das Paper im Spalt stecken bleibt.
    Dann ist der Unterbrecher zu.

Ähnliche Themen

  • Vespa PX80E: Neue Kupplung trennt nicht

    • Manuel Guillen
    • February 18, 2017 at 18:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™