1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Geht der Preis für eine Vespa 50 N ?

  • visro
  • July 29, 2010 at 22:46
  • visro
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • August 25, 2010 at 22:41
    • #21

    So leute,

    ich habe da nochmal ne frage:

    Bei der Vespa ist ja das Baujahr eingestanzt. Es ist das Bj 1973.

    Jetzt habe ich die Betriebserlaubnis gesehen und da steht auf der Ersten Seite ja die Fahrgestellnr und die Ausführung B

    Darunter steht Vespa GmbH Augsburg, den 22.05.84

    Das heißt ja eig das sie erst 84 zugelassen ist.

    Kann es sein das man einfach eine neue Betriebserlaubnis angefordert hat, da auf der letzten Seite kein Platz mehr für andere Besitzer war?

    Is ja iwie komisch das 11 jahre vergangen war nach den bau und ers 84 jemand den hatte wie es hinten drauf steht.


    Krieg ich beim kauf nur die Betriebserlaubnis oder auch nen brief oder nen schein?


    Auf der letzten Seite kann ich mich jetzt nicht mehr als Besitzer eintragen, müsste ich beim verkehramt eine neue Betriebserlaubnis anfordern?

    Wo kann ich die Fahrgestellnr. überprüfen?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 25, 2010 at 23:20
    • #22

    Schein und Brief (neuerdings: Zulassungsbescheinigung Teil I und II) gibt es bei Fünfzigern nicht, sondern nur die Betriebserlaubnis. In der Fuffi-Betriebserlaubnis werden die Halter auch gar nicht eingetragen. Vermutlich hat einer der Vorbesitzer die originale BE einfach verschlampt und sich daher eine Zweitschrift ausstellen lassen.

    Vergleiche auf jeden Fall die Fahrgestellnummer auf der Betriebserlaubnis mit der Nummer auf der Plakette im Durchstieg seitlich am Mitteltunnel und mit der eingeschlagenen Nummer im oberen Rand der Motorklappenöffnung.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™