1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Quietschen vom Polrad her?

  • wikingor
  • August 8, 2010 at 20:34
  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 8, 2010 at 20:34
    • #1

    Moin - ich habe mal ein "Problem", bei welchem mir die SuFu nicht geholfen hat:

    Nach einem Klemmer bei meiner PV (Ori-Zylinder) habe ich mir einen 133er Polini gegönnt.
    Keinerlei Probleme beim Montieren usw., Motor springt kalt (mit Choke) wie warm (natürlich ohne Choke :rolleyes: ) auf den ersten Kick an und dreht, wenn er warm ist, ordentlich und ruhig hoch.

    Jedoch habe ich nach ordentlichem Warmfahren bzw. nach 5 bis 10 km im Leerlauf ein Quietschen, welches augenscheinlich von dem Polrad her rührt. Drücke ich bei laufendem Motor kurz und leicht auf den Kickstarter ist das Geräusch sofort weg. Nach einigem Fahren kommt es dann wieder, aber wieder nur im Leerlauf/Standgas.
    Sobald etwas Gas gegeben wird, ist es weg - geht der Motor wieder in den Leerlauf/dem Standgas und das Polrad dreht entsprechend langsam, ist es wieder da.

    - Polrad schleift NICHT (bei ausgestelltem Motor mit Hand gedreht und nichts gehört bzw. keinen Widerstand gespürt)
    - Motor dreht, wie oben beschrieben, ordentlich ohne Stottern hoch (wenn sie warm ist)

    Noch irgendeine Idee?!

    Besten Dank - hoffe auf Eingebungen von den Pros hier! Würde auch, bei Erfolg, ein Bier spendieren! :-2


    P.S.: Verbaut ist eine 12V-Zündung mit einem alten PK-Polrad. Wie vor dem Zylinderwechsel auch!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 8, 2010 at 21:11
    • #2

    ist ein neuer kolben drinne??

    bei mir hats nach nem klemmer auch gequitscht bei niedrigen drehzahlen...da bin ich einfach eiskalt weitergefahren :D

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 8, 2010 at 21:18
    • #3

    Jepp, Zyli und Kolben sind neu - ist halt vom Ori-120ccm auf nen Polini umgebaut.

    Ich bin bisher auch eiskalt weiter gefahren - eben weil ich nirgendwo einen "nicht-da-sein-dürfenden" Widerstand spüre: Weder beim Kicken noch beim Fahren noch beim Drehen des Lüfterrades von Hand. :?: Fragezeichen über Fragezeichen...


    P.S.: Das es natürlich nicht so dolle für das Kickstarterritzel ist, den Kicker bei laufendem Motor zu betätigen ist mir klar! Ging nur um die Fehlersuche (hat MIR ja bisher nichts geholfen... :wacko: )

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 9, 2010 at 18:10
    • #4

    der Ölstand vom Getriebe stimmt??

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 10, 2010 at 19:59
    • #5

    So, das Quietschen ist weg!

    Wenn es interessiert:
    Nachdem ich zum wiederholten Male Lüfterrad abgebaut hatte, fiel mein Blick mal auf die Innenseite der LüRa-Abdeckung... Dort waren ganz leichte Schleifspuren ersichtlich... :-1

    Beim Drehen des Rades von Hand (auch mit Abdeckung) war dennoch nichts zu hören - schätze mal, dass sich die Abdeckung mit Warmwerden leicht verformt hat. Fahren ohne Abdeckung und mit einer anderen Abdeckung hat kein Quietschen mehr ergeben - mit der vorherigen Abdeckung nochmals probiert: Quietschen wieder da.

    Also Abdeckung weg...

    Frage der Fragen ist nur, warum das Quietschen dann aufgehört hatte, wenn ich kurz den Kicker bewegt hatte??? Vorführeffekt? Zufall?

    Besten Dank an alle, die sich Gedanken gemacht hatten. :-2

    wikingor

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 10, 2010 at 21:48
    • #6

    vielleicht ist der kicker irgendwie verbogen, sodass er an die abdeckung gekommen ist oder sowas in der art?

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 11, 2010 at 20:33
    • #7

    Auch eine Möglichkeit - mal genauer nachschauen! Danke Dir!

    Heutige "Probefahrt" im Regen über 55 km -> keine Probleme. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™