Standgas und schlechte Gasannahme

  • Hallo


    meine Tochter hat vor einem Jahr eine PK50 xl 2
    gekauft.


    Die Vespa hat vorher länger gestanden. beim Probefahren lief sie noch
    ganz gut, aber bald drehte das Standgas immer hoch.


    Ich habe dann den Vergaser
    zweimal rausgehabt, gereinigt und mit viel Kraft wieder auf den Stutzen
    geschoben(der O-Ring machte einen heilen Eindruck). Danach ließ sich das
    Standgas wieder einstellen.


    Jetzt langsam nach ein paar Monaten geht das mit
    dem Standgas wieder los, besonders nach Vollgasfahrten.



    Außerdem hatte die
    Vespa schon immer nach dem Standgasbereich ein großes Leistungsloch, mit sehr
    schlechter Gasannahme(nervig beim Anfahren). Im höheren Bereich läuft sie dann
    wieder gut.


    Ich(92kg) komme auf eine Geschwindigkeit von 50km/h.



    Nun meine Fragen:



    Woran könnte das Standgasproblem liegen?



    Wie beseitigt man diesen Leistungsloch? Der Vergaser hat ja
    keine Düsennadel am Schieber.

  • Was meinst mit Standgasproblem?
    Also die Geschichte mit den Drehzahlen hört sich nach nem Falschluftproblem an.
    Da kannst mal die Suche mit bediehnen. Die spuckt dir dann massenhaft Themen dazu aus.
    Alle mal überfliegen und die wichtigen Sachen mitnehmen.
    Wenn die PK orschinol ist, dann darfst du kein Beschleunigungswunder erwarten, is halt nur ne Fuffi, da geht nicht wirklich viel. Oder was meinst du mit Leistungsloch?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...