1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Problem mit LiMa oder Blinkrelais! Spannung 38V

  • DidiB
  • May 9, 2008 at 11:58
  • DidiB
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 9, 2008 at 11:58
    • #1

    Hallo Forum!

    Habe eine Vespa V50 Special Bj. 1980 mit 6V E-Anlage und folgendes Problem mit dem Blinkrelais bzw. der LiMa!

    Wenn der Motor im Standgas läuft, habe ich eine Spannung von 11,5 V. Wenn ich jetzt die Motordrehzahl erhöhe, steigt die Spannung abhängig von der Drehzahl bis auf 38,2V und mein Blinkrelais ist "Schrott". ;(
    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt? -event. die Spule??

    Viele Grüße

    Dirk

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 11, 2008 at 00:43
    • #2

    Eigentlich ist der Regler dafür verantwortlich, die Spannung auf 12-13 Volt zu halten - oder in Deinem Fall zu begrenzen...

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 11, 2008 at 12:15
    • #3

    allerdings hat er keinen Regler..

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 13, 2008 at 02:22
    • #4

    Sehe jetzt erst die 6V. Also keinen Regler, watt´n dann?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 13, 2008 at 09:10
    • #5

    Wie hast du denn gemessen? Dir ist schon klar, dass da Wechselspannung anliegt?
    Polradmagneten schwach oder Windungsschluß in der Spule lassen die Spannung abfallen...

    Biete nix mehr an...

  • DidiB
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 13, 2008 at 15:07
    • #6

    Moin, moin!

    Ja, mir ist bekannt, dass das Wechselspannung ist!

    Habe am gelben Kabel (Blinkrelais) gegen Masse gemessen! Ergebnis 12V in "Stand" und je nach Motordrehzahl bis 38V. Kann mir den Fehler nicht erklären! Habe aber schon 4 Blinkrelais zerschossen und bin mit meinem Latein am Ende. Das ne Vespa weniger Strom hat als sie soll, ist nicht ungewöhnlich, aber umgekehrt????


    Viele Grüße


    Dirk

  • DidiB
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 13, 2008 at 15:46
    • #7

    Hallo!

    Habe gerade mit dem Vorbesitzer telefoniert! Nach seiner Aussage besteht das Problem mit den Blinkrelais, seitdem er die Zündanlage überholt hat.

    Ich denke, das da der Hase im Pfeffer liegt! Eventuel ein Kabel falsch angeschlossen?
    Hat einer von euch Fotos bzw. eine Übersicht, wie die Zündgrundplatte verkabelt ist?


    Viele Grüße

    Dirk

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 13, 2008 at 15:50
    • #8

    Auf dieser Seite findest du die Diagramme, musst dir den passenden für deine Spezial rausuchen.
    Ein Bild von ner Spezial Grundplatte kann ich mal machen wenn ich nachher in der Werkstatt bin.

    vg

    Biete nix mehr an...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche