Umbau 80er / 125er mal wieder

  • Moinsen,


    ich besitze einen 80er Lusso ( V8X1T)mit E-Start. Da der Motor ölt und scheinbar auch Nebenluft zieht, steht also demnächst eine kpl. Überholung an. Jetzt würde ich der Kleinen, bei der Gelegenheit, gern etwas mehr “Leben“ einhauchen. Prinzipiell würde ich gern einen DR-Satz verbauen, scheidet aber leider aus, da meine Frau nur 125ccm fahren darf! Also, gibt es eine gescheite Möglichkeit auf 125ccm umzubauen und was muss dabei alles beachtet (Kurbelwelle/Lager/Vergaser?)werden? Das Ganze sollte halbwegs legal und TÜV-fähig sein, da auch meine Frau mit dem Roller fährt.


    Alles was ich über die SuFu gefunden habe, läuft eher darauf hinaus einen kpl. 125er Motor zu besorgen?! Ist das wirklich so und wenn ja, welche Motoren passen und wo bekomme ich (ausser der E-Bucht) einen her?
    Fragen über Fragen…


    Danke & Gruß
    Dirk

    ...keep it simple...

  • Am interessantesten dürfte der 125er Motor der T5 sein. Der hat 12 PS ist damit der Stärkste 125er Motor für die PX. Der kostet aber ordentlich Geld.
    Der normale 125er PX Motor hat 9 PS und ist - mit Glück - ab 300 Euro zu bekommen...


    In jedem Fall würde ich bei einem gebrauchten Motor Dichtungen und Lager erneuern.


    Wenn du dir eien 125er Kurbelwelle und einen 125er Zylinder inkl. Kolben besorgst, ist auch der Umbau machbar.
    Allerdings muss dabei mindestens das Gehäuse etwas geweitet werden, da der Zylinder am Fuß einen größeren Aussendurchmesser hat und nicht in das 80er Gehäuse passt. Ob ein Tüv diese Aktion einträgt, weiß ich nicht, kann ich mir nicht so richtig vorstellen... Könntest dem TÜV natürlich klarmachen, dass das alles P&P verbaut ist, dadurch wirds aber nicht legal.


    Also bleibt nur der komplette Motor. Den kannst du dir per Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio eintragen lassen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Hi und danke für die schnelle Antwort.
    Hmmm, dann werde ich mal die Augen/Ohren nach nem gebrauchten 125er Kpl.Motor auf halten und den 80 erstmal original lassen. Werde den original Motor erstmal mit neuen Dichtungen/Wedis versehen.
    Vielleicht finde ich ja zum Winter einen schönen 125er kpl.Motor, den ich dann neu aufbauen kann...


    Danke &Gruß
    Dirk

    ...keep it simple...