Neues Projekt vespa px80 mit 177 polini

  • Hallo Leute
    solangsam bin ich auf den Geschmack gekommen und mein DR 135 ist mir etwas zu Leistungsschwach
    daher wollte ich mir nun ein 177ccm Polini zulegen damit kann ich hier mal wenigstens über die schnellstraße 3km zum nachbarort düse oder in die Stadt. :-7


    Jedoch sind noch einige Fragen offen so jetzt erst mal zu meinen vorhaben:


    -SI 24 (nur welche HD und ND brauche ich für den polini ?! HD irgendwas zwischen 120-130 ? und ND momentan fahre ich auf dem D.R. 135 eine 50/120 reicht die fürn 177ccm oder wohl eher 1-2 Nr Fetter?!)
    -Zündkerze W3AC (wobei ich mir hierbei auch nicht sicher bin obs die richtige ist?)
    -härtere Kupplungsfedern und ein 22 ritzel sind schon verbaut aber wollte mir dann eine Getriebeübersetzung von Polini Z 23/64 besorgen
    -Langhubwelle
    -Zylinderfußdichtung 1,5 mm
    -Zylinderkopf MMW
    -Grand Sport Kolben
    -Auspuff sip road (momentan aufm D.R. verbaut)
    -und eben den Polini 177 ^^


    nun was für eine Leistung kann ich damit erwarten und was für Vmax. ca.?!
    oder lieber ein größeren Vergaser und Reso auspuff ?!(was wäre dann für eine Leistung und Vmax drin ?!)
    Bzw. habt ihr verbesserungsvorschläge



    Greetz Jan

  • GS Kolben, MMW Kopf... Mach doch Nägel mit Köpfen: 30er Gaser und einen richtig guten Auspuff.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • -SI 24 (nur welche HD und ND brauche ich für den polini ?! HD irgendwas zwischen 120-130 ? und ND momentan fahre ich auf dem D.R. 135 eine 50/120 reicht die fürn 177ccm oder wohl eher 1-2 Nr Fetter?!)


    Beim SI 24/24 kannste HD erstmal 125 nehmen, hab ich auch drin und ist noch zu fett! ND hab ich ne 55/160 drin, die ist viel magerer als deine die 50/120 ist warscheinlich etwas zu fett! probier doch mal 50/140 aus müsste locker reichen
    Mit nem RAP würd ich den SI aber rausschmeißen! Sonst haste sofort nen klemmer!


    Mit meinem Setup sind 110Km/h drin (Lussoschätzeisen) denke es sind reale 100km/h:
    Polini 177 (mit GS Ringen aber ori. Kolben)
    Oriwelle von Flexkiller gelippt
    SI 24/24 Düsen: ND 55/160, HLKD 160, BE3, 125 HD wird aber die Tage mit 122 oder 120 HD getauscht, keine löcher im luftfilter
    Vergaser leicht ovalisiert, Wanne angepasst und Einlass am Motor jungfräulich
    ÜS bisschen angepasst, ohne Kaltmetall oder aufschweissen (ist echt dezent)
    22/65 Cosa Kupplung mit umschweißtem Ring
    Polrad von 200er Elestart ohne Kranz (ca 2000g)
    100/90-10 Reifen vorne und hinten
    Umgeschweißter T5 Puff


    Leistung:

    Bilder

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • ja ok das hieße aber wieder ansaugstutzen+gaser das dann schon wieder um einiges teurer dazu dann noch nen pot wo man ca. 300 ausgeben muss
    oder erst mal so wie ichs mir vorstelle und dann wenn man dann wieder etwas geld über hat ein 30iger vergser und guten pot ?


    achja habe original lüfterrad drauf und habe das abgedreht
    was mir noche infällt du hast jetzt z.b. ne cosa kupplung reicht die original kupplung mit härteren Federn aus oder müsste ich das probieren?


    wenn ich den zylinder und motorblock dann noch etwas bearbeite müsste ich ja auch erst mal so um die 15 ps haben
    und wenn ich dann noch mal guten pot udn 30iger vergaser dann noch mehr ?!


    achja @ toben welche zündkerze hast du drinn ?!