1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Antikes Rücklicht 125, Anschlüsse?

  • mach1z
  • August 15, 2010 at 12:29
  • mach1z
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stuttgart Uhlbach
    Vespa Typ
    Vespa PK50S Bj81, Vespa PX80 BJ82 (DR135)
    • August 15, 2010 at 12:29
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mir das Rücklicht Antik Vespa 125 bei SIP gekauft und bin am verzweifeln, der Grund ist im Licht selber sind keinerlei Anschlüsse! Ich habe jetzt an die Sofitenaufnahme jeweils ein Kabel gelötet. Ich habe 3 Kabel, schwarz, grau und weiss. Schwarz habe ich als Masse an die Karosserie angeschlossen, grau und weiss, oben und unten. Resultat war das gar kein Licht mehr ging (auch vorne nicht!) Hab alles wieder abgeschlossen, Licht vorne geht wieder, der Blinker leider nicht überhaupt nicht mehr!!!

    Hat irgendeiner Erfahrung mit diesem Rücklicht, es wäre toll wenn einer evtl. mit Foto antworten könnte, ich bin echt am verzeifeln.

    gruß, micha

    Bilder

    • 3.jpg
      • 26.03 kB
      • 600 × 450
      • 217
    • 4.jpg
      • 56.78 kB
      • 600 × 450
      • 309
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 16, 2010 at 12:09
    • #2

    kannst du von der Rückansicht noch zwei Bilder machen so das man sehen kann welcher der Kontakte mit der Rückseite verbunden ist und welcher nicht? Ich habe mit dem Licht keine Erfahrungen muss mir die Beschaltung auch suchen. Aber so wie es jetzt aussieht musst du rechts Masse anschließen und links jeweils die beiden Plus Leitungen. Schwarz wird Masse sein und die anderen beiden Plus eine für Licht eine für Bremse, soweit logisch. Hast du kein Messgerät da das du einfach mal nachmessen kannst was was ist?

  • mach1z
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Stuttgart Uhlbach
    Vespa Typ
    Vespa PK50S Bj81, Vespa PX80 BJ82 (DR135)
    • August 16, 2010 at 19:57
    • #3

    Hallo Jan02,

    danke für die Hilfe, es geht endlich!!! Der eigentliche Skandal ist das Licht selber, ich musste die Leitungen (Weiss Bremslicht, 12V 10W, oben; grau Rücklicht, 12V 5W, unten) an die Sofiten !!! löten, da keinerlei Aufnahmen für die Kabel vorhhanden sind. Die schwarzen "Kappen" auf dem Foto sind nur dazu da, KEIN Massekontakt zu bekommen, da das ganze Gehäuse an Masse angeschlossen ist. Ich will ja nicht meckern, da hat mir SIP einfach nur Mist verkauft. Ich stell morgen ein Foto rein.

    Danke, micha

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 16, 2010 at 20:08
    • #4

    das ist das ganz einfache indische rücklicht ....
    ganz normal, --> wir haben es nicht mehr im programm.

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™