1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann ich überhaupt einen Polini 130 ccm fahren mit meinem Setup?

  • der neue
  • August 24, 2010 at 06:39
  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • August 24, 2010 at 06:39
    • #1

    Ich hab da mal ne frage
    ich würde Günstig (30 euro) an nen Polini 130 ccm Zylinder kommen, jetzt ist nur das Porblem kann ich den überhaubt mit dem normalen (orginalen) Vergasser fahren (welcher ist des überhaubt 16.16??) bei den Tuningzylinder daten steht ja bei dem Zylinder der 24.24
    was für ne HD muss ich dann nehmen?
    danke für die antworten

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 24, 2010 at 07:57
    • #2

    als absolutes minimum gilt der 19.19er ,das ist ab er schon grenzwertig normal verwendet man einen 24iger

    Übersetzung und Zündung muß natürlich auch angepasst werden

    Bedüsung hängt stark vom rest des Setups ab

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 24, 2010 at 08:02
    • #3

    Zur Verwendung eines 130 ccm Polini Zylinders auf einem 50er Motor ist wesentlich mehr als ein anderer Vergaser nötig:

    - Kurbelwelle mit 51 statt 43 mm Hub,
    - Längere Primärübersetzung,
    - lange Zylinderstehbolzen,
    - große Zylinderhaube,
    - anderer Auspuff, weil der 50er Auspuff vom Montagewinkel her nicht passt,
    - anderer Ansaugstutzen (mindestens 19er),
    - größerer Vergaser (mindestens 19er).

    Die Montage der genannten Teile erfordert die Komplettzerlegung des Motors.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • August 24, 2010 at 16:37
    • #4

    ich glaub ne stärkere kupplung braucht man auch, oder?
    :S

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 24, 2010 at 16:50
    • #5

    Härtere Feder reicht aus für einen einfach nur gesteckten Polini. Also nix mit 4 Scheiben oder so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • der neue
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Xl 1&2
    • August 25, 2010 at 17:03
    • #6

    ja äähm und was pasiert wenn man es einfach macht, also den vergasser und die übersetzung nicht ändert?
    nur nen passenden auspuff?

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • August 25, 2010 at 17:11
    • #7

    Hallo,

    wie der Kollege vorhin schon beschrieben hat ist es unbedingt erforderlich eine andere Kurbelwelle mit Langhub zu verbauen, anders funktioniert das Ganze nicht. Überhaupt nicht!!!!
    Und dazu wie auch schon geschrieben ist es leider notwendig den Motor zu zerlegen.


    Gruß

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 25, 2010 at 17:33
    • #8
    Zitat von der neue

    ja äähm und was pasiert wenn man es einfach macht, also den vergasser und die übersetzung nicht ändert?
    nur nen passenden auspuff?


    das Ding bekommt zu wenig Sprit, klemmt sich und geht in Arsch. Übrigens heisst das Ding Vergaser (mit einem S).

    und mit der originalen Übersetzung dreht sich das Teil zu tode, und geht genauso in Arsch.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 25, 2010 at 19:17
    • #9
    Zitat von Labelsucker

    das Ding bekommt zu wenig Sprit, klemmt sich und geht in Arsch. Übrigens heisst das Ding Vergaser (mit einem S).

    und mit der originalen Übersetzung dreht sich das Teil zu tode, und geht genauso in Arsch.


    also alles voll am arsch :D

    ich wage zu behaupten für einen tuning-neuling ,auch wen er noch so unkopliziert ist ,der Polini, ist ein langhuber NICHT ratsam , vorher etwas in die Materie 2T Tuning einarbeiten und sich langsam hochschrauben (-Tunen ) ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche