1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor springt nicht an. Kein Zündfunken?

  • 12motors
  • May 11, 2008 at 01:46
  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 11, 2008 at 01:46
    • #1

    Um es kurz zu machen: frisch gekaufte 200PX mit Kickstarter (keine Elestart), 89´Baujahr, diverse Vorbesitzer (echte Frickler dabei) springt ohne Probleme an auf 1.-3. Kick, läuft, fährt - alles wunderbar. Das gelbe Kabel von der Zündspule (?) an Masse (Lüfterabdeckung) ist gebrochen - dennoch: Alles gut.
    Heute irgendwo hingefahren, Roller abgestellt, wieder losfahren wollen: Motor startet, Gang rein, losfahren... und... Tot. Kein Mux mehr. Kicken, anschieben, frischer Sprit drin - kein Ton! Ich vermute Zündung, natürlich kein Werkzeug dabei, muss morgen Testen, ob Funke da ist.Ich vermute: Kein Funken, weil Spritmäßig alles ok und die Karre von jetzt auf gleich den Geist aufgibt
    Und wie geht die Fehlersuche jetzt weiter? Danke für Eure Tipps!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 11, 2008 at 09:24
    • #2

    Eventl bekommt das Killkabel irgendwo Masse (durchgescheuert )
    Um das auszuschließen:


    Zitat

    Deine Vespa wird über ein grünes Kabel welches in die Zündspule läuft kurzgeschlossen.
    Entfernst du dieses läßt sie sich bei funktionstüchtigem Motor problemlos ankicken.
    Hinten auf dem Motor ist diese Zündspule aka Elektronikzentrale aufgeschraubt.
    4 Kabel gehn dort aufgesteckt rot,weiß und 2 mal grün.
    3 Kabel kommen von Zündgrundplatte aus dem inneren des Motors nur ein grünes kabel kommt vom Kabelbaum vorne.
    Das ist das gesuchte Kill Kabel was du abziehn kannst.
    Zur Kontrolle kannst du den Kabelkasten oben auf dem Block aufschrauben.

    Alles anzeigen

    Aus dem px springt nicht an topic zu finden via sufu ;)
    .....ausschalten via zündschloß ist dann natürlich erstmal nicht = abwürgen für stop

    Weapons of Mass Destruction

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 12, 2008 at 01:13
    • #3

    Danke für den Tipp. Ich habe also das grüne Kabel (es war übrigens das rechts außen an der Zündspule) abgezogen und siehe da: Motor läuft! Alles Gut!
    Für Spaß dann Kabelschuh wieder draufgesteckt - Karre läuft weiter! Am Zündschlüssel ausgeschaltet. Eingeschaltet, angekickt - alles läuft. Wird mal wieder der Kupferwurm sein. Das haben meine Gefährte immer.
    Gruß nach bei Berlin

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 13, 2008 at 03:43
    • #4

    Heute wieder gefahren, nach 30min das gleiche Problem: Vespe geht an der Ampel aus und sagt keinen Ton. Grünes Kabel abgeklemmt: Nix geht. Werkzeug dabei, Stecker auf Ersatzkerze: Kein Funken. Stecker abgeschraubt: Kabel hat Funken.....Stecker abkühlen lassen: Nixe. 5min später, Verabredung abgesagt, Zeug zusammengepackt, Taxi alarmiert, Seitendeckel aufgesteckt, beim Schieben auf geeigneten Parkplatz für Spaß den 2. eingelegt und Kupplung kommen lassen: Das Mistviech springt an und fährt problemlos nach Hause!
    Sind Zündkerzenstecker vielleicht Hitzeempfindlich? Oder gibts noch einen weiteren Tipp? Stecker und Kabel (iss´n bißchen kurz) werde ich jetzt mal erneuern. Für Erfahrungswerte schwer dankbar...12motors

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 13, 2008 at 08:50
    • #5

    Die Zündspulen der Oldies (GS/3 usw.) waren/ sind schwer hitzeempfindlich.
    Da tritt dann meistens ein Ruckeln auf, die Leistung bricht ein und irgendwann geht gar nichts mehr. Wenn man sie dann abkühlen lässt, spring sie wieder an und fährt bis zu dem Zeitpunkt der "Überhitzung" wieder ganz normal. Dann geht´s wieder von vorne los.

    Bei "Blackboxen" der PX hab´ kenne ich das Problem nicht, allerdings kenne ich aus eigener Erfahrung Pickups die bei Wärme aussteigen.
    Tausch mal Kabel, Stecker und ggf. Kerze und guck´ dann mal weiter.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 13, 2008 at 12:18
    • #6

    Das Problem kannte ich.Nach einen Wechsel des Orginal Zündkerzensteckers gegen einen NGR hatte ich seit dem keinen Ärger mehr.Viel Glück,und wechsel dann gleich auch mal das Zündkabel.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 13, 2008 at 22:59
    • #7

    thank you well. Wenn der Job es zulässt, fange ich mit Kabel, Stecker, Kerze an, werde 30Min um den Block brettern und dann berichten.
    So long...

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™