1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

50 N Special Licht brennt nicht - Bremslicht auf Dauerbetrieb

  • dupont2x2
  • September 9, 2010 at 09:40
  • dupont2x2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V53BT 50 Specal
    • September 9, 2010 at 09:40
    • #1

    Hallo, bin neu hier und habe in der Suche nichts gefunden.

    Habe ne 50 N Special V5B3T mit Bremslicht und Lenkerblinkern. Funktionierte alles bis vorgestern wunderbar. Seit dem geht das Bremslicht auf Dauerbetrieb und das eigentliche Licht sagt gar nichts mehr. Mit der Prüflampe kann ich Strom am Blinker und an der Zündung (am Schaltkasten auf der Schwinge) abgreifen Bei Licht und Bremslicht bleibt das Lämpchen dunkel. Verkabelt ist m. E. richtig.

    Woran kanns liegen???? Masseschluss / Kabelbruch ???

    Einmal editiert, zuletzt von dupont2x2 (September 9, 2010 at 09:51)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 9, 2010 at 09:46
    • #2
    Zitat

    Seit dem geht das Bremslicht auf Dauerbetrieb und das eigentliche Licht sagt gar nichts mehr.

    Das gesamte Licht geht nicht mehr oder nur das Rücklicht? Das Bremslicht wenn es richtig angeschlossen ist kann eigentlich nur ständig brennen wenn der Schalter an der Bremse hin oder durch Feuchtigkeit außer Gefecht ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dupont2x2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V53BT 50 Specal
    • September 9, 2010 at 09:53
    • #3

    Licht ist komplett tot! Bremslichtschalter werde ich überprüfen. Ist bei dem Modell doch als "Öffner" konzipiert?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 9, 2010 at 10:05
    • #4

    Birnen von Vorder- und Rücklicht hast du aber überprüft? Ich würde nicht unbedingt sagen das das Lichtproblem und das ständig brennende Bremslicht die gleiche Ursache haben müssen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dupont2x2
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V53BT 50 Specal
    • September 9, 2010 at 10:32
    • #5

    Klar! Birnen sind i.o.

    Mit einer Prüflampe auf Masse müsste doch der Stromfluss am "Kabelkästchen" messbar sein. Und da tu sich nix!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 9, 2010 at 10:35
    • #6

    Hast du denn mal den Schalter am Lenker kontrolliert ob das Problem da liegt. Ansonsten würde ich als Nichtelektriker mal dort, ohne Motor, 6 V an die beiden Lichtkabel anschließen ob die Lichter dann brennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • September 9, 2010 at 17:29
    • #7

    Hallo!

    Überprüf mal ob Du nicht eine Scheuerstelle am Kabelbaum hast. Zum Beispiel vom Motor zum Klemmklotz, Durchführung vom Kabelstrang in den Rahmen, Lenkerinnenleben, Kabeldurchführeng vom Rahmen zum Rücklicht. Wenn das blaue und grüne Kabel Kontakt miteinander hätten, wäre Deine Beschreibung möglich.

    Viele Grüsse

    baerenpapa :-7

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™