1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

  • Diabolo
  • September 13, 2010 at 09:11
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 10, 2010 at 09:18
    • #41

    Vor allem vorher mal Gedanken machen was Du da fräst, also steuerzeiten und Portmap...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 10, 2010 at 09:55
    • #42

    Kann ich nur unterstützen welche Steuerzeiten sind den angestrebt?Verhau dir ned deinen Vorauslaß.Welch Zeiten seitens der Hersteller sind angeraten?
    Ruf den Wolle mal an und schnack mit ihm darüber,welche Form, Sehnenmaß.Sammel mal einfach ein paar Informationen und poste die hier :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 10, 2010 at 14:53
    • #43

    Die Steuerzeiten stehen unter den Diagrammen.
    Hab mich mal ausführlich mit Wolle ausgetauscht und die Empfehlung liegt so bei 128/189.

    Mein Parma wird auf diese Steuerzeiten aufgebaut, dann ist beim VA noch Luft nach oben.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • December 28, 2010 at 22:14
    • #44

    Oha, interessanter Thread, jetzt erst entdeckt. Hoff das ding ist noch nicht in Vergessenheit geraten???
    Hab mal ne blöde Frage zum zweiten Motor, der den mmw 2 Stutzen bekommen soll. Laut pep sind die MMW 2 nur für grosse Vergaserdichtflächen, die aber meines wissens nach nur die "grossen" 200er Motoren haben oder täuscht das?? Will meinen polini auch mit nem mmw2 aufbauen und bin nun ein wenig verunsichert, da ich nur die kleine Dichtfläche hab. ?(?(?(

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • December 29, 2010 at 08:21
    • #45

    80 - 125 - 150 gab es teilweise auch mit großem einlass !

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 29, 2010 at 09:06
    • #46
    Zitat

    da ich nur die kleine Dichtfläche hab.

    im zweifelsfall würd ich einfach mit Kaltmetal bzw aufschweißen lassen , ein guter schweißer sollte das ohne verzug hinbekommen und du bekommst dadurch die nötige fläche

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • December 29, 2010 at 09:11
    • #47

    Ok Merci!! klatschen-)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™