1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa Umbau auf Vergaser ohne Getrenntschmierung

  • kerpener
  • September 14, 2010 at 23:32
  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • September 14, 2010 at 23:32
    • #1

    HAllo ich möchte auf meiner Cosa einen Del-Ortho Vergaser einbauen ohne Getrenntschmierung, bin allerdings neu hier und weiss nicht worauf ich achten muss.
    Ich möchte noch 210 ccm Mallossi mit originalem Auspuff darauf fahren. Geht das??
    Wäre Super wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.

    Gruß Uwe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2010 at 23:43
    • #2

    wenn du sonst nix dran modifizieren möchtest, würde ich persönlich eher zum pinasco greifen oder zum polini, die kommen der standardmotorcharakteristik am nächsten, mit guten "mehrdruck".
    der malossi möchte EIGENTLICH ganz gerne mehr befeuert werden.

    die deaktivierung der getrenntschmierung ist einfach: vergaser rausschrauben, das dreieckige ding davor aufschrauben, den langen stab unterm zahnrad aus dem motor ziehen, alles wegnehmen.

    vergaserwanne rausnehmen, du siehst unten dran eine "öllaufspurspur"

    die eintritts und austrittlöcher zumachen mit einer dichtung ohne diese löcher oder mit dichtmasse. vergaser um 2 nummern raufdüsen und öl ins benzin kippen.

    zusätzlich für den tauschzylinder die bedüsung leicht erhöhen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • September 15, 2010 at 12:29
    • #3

    Danke, bin mir mit dem Zylinder nicht sicher, habe aber gelesen das der Polini anfälliger ist und der Malossi mit vergaser und original auspuff gut geht. Ich würde auch gerne noch mehr machen zb. Auspuff. Habe aber ein Tüv Problem,welcher REnnauspuff ist denn zu empfehlen der Leistung bringt und nicht allzu laut ist??

    GRuß Uwe

  • murxer
    Gast
    • September 17, 2010 at 22:30
    • #4

    HTH

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 09:30
    • #5

    rennauspuff, leistung, nicht allzulaut und billig.

    die eierlegende wollmilchsau gibts noch nicht. rennauspuff leistung und nicht allzulaut ist teuer. aber da solltest du dann noch einiges mehr machen. du brauchst nen anderne zylinderkopf als minimum, und eigentlich auch mehr als nen 24er SI vergaser und der drehschieber ist dann auch ein problem und und und...

    zylinderwechsel, SI vergaser, dann fertig -> oriauspuff, oder wenn du soundtuniung willst T5 auspuff oder sito plus, aber mehrleistung brauchste davon niht zu erwarten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Vergaser
  • Getrenntschmierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™