1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mal wieder Probleme mit der Automatik

  • Kilian
  • September 18, 2010 at 18:43
  • Kilian
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50
    • September 18, 2010 at 18:43
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,

    ich bin neu hier. Ich habe mir eine Vespa pk50 XL2 automatik(vario) Bj 91 zugelegt. Beim Erneuern des Pickup ist mir aufgefallen, dass die Messingbüchse in der kleinen äußeren Varioscheibe klemmt, so dass die Variomatik gar nicht aufmachen kann. Ich habe die Messing, oder vielleicht Kupferbuchse ausgedrückt und mit Schleifpapier bearbeitet bis sie wieder einigermaßen beweglich war. Alles zusammengebaut und jetzt beschleunigt sie ganz ok, die Varimatik wandelt auch und die Endgeschwindigkeit beträgt ca. 60 km/h. Aber wenn ich vom Gas gehe, geht nach kurzer Zeit schlagartig die Drehzahl stark hoch und der Motor bremst heftig. Dabei gibt es auch einen kleinen Schlag. Wenn ich wieder Gas gebe ist alles ok, bis zum nächsten Bremsen. Wo muss ich da suchen? Klemmt vielleicht die Riemenscheibe oder kann der Riemen sowas verursachen wenn er verschlissen ist. Bitte helft mir!!!

    Grüße aus Karlsruhe

    Kilian

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • September 19, 2010 at 15:05
    • #2

    Hi,
    ja, offensichtlich klemmt da was.

    Die Hülse steckt fest im Teil 6 und muß sich leicht auf Teil 7 bewegen.

    Sind die Rollen noch schön rund oder haben sie schon flache Abnutzungen?
    Sind die Laufflächen für die Rollen noch gleichmäßig, oder haben sie schon Kerben?
    Beim Zusammenbauen die Rollen leicht fetten ( Kupferpaste oder Hochtemperatur- Hochdruckfett ),
    und aufpassen das sich keine Rolle quer stellt.

    Sind die Kegelscheiben auf denen der Riemen läuft schon stark eingelaufen,
    sodaß der Riemen nicht mehr ungehindert von der äußeren Postion nach innen laufen kann?

    Mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Gruß 2T

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern