1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorproblem XL2

  • vespa248
  • September 18, 2010 at 22:05
  • 1
  • 2
  • 3
  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 18, 2010 at 22:05
    • #1

    Hallo,

    meine Wespe hat jetzt knapp 11000km runter und lief immer sehr gut. Das Problem ist, dass nach der "Choke-Phase" der Motor nach dem Gasgeben nicht richtig zündet, sie knattert nicht mehr so wie vorher( wenn die Drehzahl wieder runtergeht). Erst wenn sie das Standgas erreicht hat zündet sie wieder richtig. Sie läuft anfangs gut, aber bei hohen Drehzahlen denkt man es sei ein Begrenzer drin, nur viel früher.
    Geprüft wurde:
    -Zündfunke, sowie Zündkerze (Kerzenbild oke!)
    -Zündkabel und Kerzenstecker
    -Kompression
    -Vergaser gereinigt
    -Motor wurde bei ca. 8500km überholt
    -Motor ist dicht, keine Flüssigkeiten laufen aus...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
    Vielen dank:)

    3 Mal editiert, zuletzt von vespa248 (September 18, 2010 at 22:22)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 18, 2010 at 22:25
    • #2

    nimm das Lüfterrad runter und schau ob sich die zündung verstellt hat !
    Allerdings brauchst du dazu einen Abzieher !

    Wenn du das Lüra unten hast schaust du ob die markierung der Zündgrundplatte mit dem vom motorblock passt wenn nicht locker schrauben und soweit drehen bis es passt, du könntest dir aber auch vorher eine Blitzpistole kaufen und die Zündung abblitzen um zu schauen ob der zünzeitpunkt passt.......

    Aber zuerst die CDI tauschen die schwarze box beim Motor ! Nicht das du umsonst die zündung irgendwie verstellst!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 18, 2010 at 22:30
    • #3

    Ja oke, dann muss ich mir n Abzieher besorgen.

    Aber wenn der Zündzeitpunkt ned stimme würd, dann müsst sie allgemein ned richtig zünden oder? das Problem ist nur beim Drehzahlruntergang.
    Kann es auch am Pick-up liegen?

  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 18, 2010 at 22:39
    • #4

    Ergänzung:
    Die Vespa dreht nicht richtig aus und zieht nicht richtig. Wenn sie warm ist, dann kann sie das Standgas nicht richtig halten.
    Bei Tacho 60 wird sie "gedrosselt" auf ca. 52.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 19, 2010 at 17:51
    • #5

    kann auch sein das dein kolben gerieben hat.

    Aber ich würde die zündung auf jedenfall abblitzen, den dan kannst du das schon einmal ausschließen !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 19, 2010 at 18:30
    • #6

    Is mir eigentlich ned aufgefallen, dass der Koben gerieben hat.

    Werd heut noch den Abzieher bestellen und dann die Zündung in ner Werkstatt abblitzen lassen. Wenn sie nicht stimmd, werd ich mir ne neue PickUp holen und sie einlöten lassen.

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 19, 2010 at 19:17
    • #7

    Also meine fuhr keine 45 kmh mehr, mit kaputtem Pick-up.
    Und die Gänge ließen sich nur halb ausfahren, ansonsten gab es fehlzündungen.
    Wenn es so ähnlich bei dir is, würd ich auf den Pick-up tippen

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 19, 2010 at 23:21
    • #8

    Habe den Abzieher bestellt und werde sie abblitzen lassen.

    CDI etc nochmal überprüft, bleibt nur noch die PickUp übrig, oder?

  • Gast270222
    Gast
    • September 20, 2010 at 09:47
    • #9

    Hi

    Also Ich würde sage das hört sich nach Luftgemischraube an

    Den Vergaser richtig einstellen dann sollte es auch mit dem Nachbar klappen.

    Michael

  • vespa248
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • September 20, 2010 at 18:07
    • #10

    Werde den Benzinschlach tauschen, den der alte Schlach ist fertig. Und es dann mit dem Vergaser probieren.
    Wenn nicht die Zündung bzw. PickUp

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 21, 2010 at 02:04
    • #11

    Ich frag jetzt mal hier, da ich mir nun schon ne Stunde den Arsch absuche.

    Auf wieviel Grad stell ich die Zündung bei ner XL2 mit Original-Setup ein? Überall steht was anderes. 17° oder 19°?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 23, 2010 at 21:22
    • #12

    ich würde sagen 19 ° den mit 17° hast du wahrscheinlich zuviel vorzündung!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 23, 2010 at 23:10
    • #13

    Ok danke. Wie ich den OT finde weiß ich. Wie man die Blitzpistole benutzt hab ich auch raus. Nun muß ich mich nur noch einlesen wie man die Zündung dann einstellt. Aber das grieg ich auch noch raus. Und dann werd ich mal schauen ob meine Zündung gut eingestellt ist. Vielleicht muß ich ja garnicht nachjustieren.

    PS: So wie ich das gesehen hab muß ich die Zündgrundplatte verdrehen.
    Jetzt mal paar DAU-Fragen.
    Die 19° liegen rechts von der OT-Markierung?
    Wenn sie z.B, von 17° auf 19° verstellt werden muß, dann muß ich die ZGP im Uhrzeigersinn drehen?

    Einmal editiert, zuletzt von kitzlkatzl (September 23, 2010 at 23:48)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2010 at 12:13
    • #14

    also wenn du jetzt 17° hast und auf 19°stellen willst musst du die ZGP ganz ein bisschen (wirklich in mm schritten) nach rechts drehen !also ja du hast es schon richtig gemeint!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 24, 2010 at 12:37
    • #15

    Ok habs grad hinter mir. Hab voll motiviert angefangen und dann geemerkt, der gelieferte Kolbenstopper hat ein zu kleines Gewinge. Aber naja, bisschen rumgekrammt und ne passende Schraube gefunden. OT rausgefunden und auf LüRa-Abdeckung markiert. Gradscheibe hingehalten und links vom OT-Strich die 19°-Markierung gemacht. Dann das ganze Abgeblitzt. Und die Zündung war tatsächlich auf ca 17° eingestellt. Polrad runter (ging mit Abzieher und Polradhalter sehr gut) und ZGP um paar mm im Uhrzeigersinn verdreht. Lag dann auch nur 1mm neben der Markierung von Piaggio. Also kann ich nicht so verkehr dran sein. Alle Schrauben festgezogen. Lüfterrad mit Drehmomentschlüssel angezogen. Nochmal Abgeblitz und hat sofort beim ersten mal genau gepasst. Jetzt kommt noch die Testfahrt. Aber angesprungen ist sie schonmal super.

    Im Rep.-buch steht bei 6-poliger Zündung spielt die Drehzahl beim Abblitzen keine Rolle. Ich denk mal ich hab sowas. Gesehen hab ich vier offene Spulen, eine mit Klebeband umwickelte und eine ohne Umwicklungen. Also sechs Pole.

    Der Induktiv-Clip an der Pistole hat auch net richtig gepasst. Ich mußte ihn immer halten. Beim losen Hinklipsen hab ich keine Blitze Zustande gebracht. Gib es da dickere Zündkabel?

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 24, 2010 at 13:25
    • #16

    So Testfahrt war erfolgreich....soweit.
    Sie springt sofort an ohne langes rumorgeln. Im unteren Drehzahlbereich kein Gasloch. Sie zieht sofort gut durch.
    Aber ich hab das Gefühl, daß die Endgeschwindigkeit gelitten hat.
    Kann das sein? Vorher bin ich auf gerader Strecke laut Tacho auf 55km/h gekommen. Jetzt schaff ich grad noch die 50.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2010 at 17:49
    • #17

    Falls du wieder auf 55 kommen willst brauchst du wahrscheinlich noch ein bischen vorzündung also ich würde sie wieder ganz ein bisschen zurückstellen ! Aber wenn du so zufrieden bist kannst du ohne weiteres auch so fahren ! Den 19° sollte beim original setup doch inordnung sein !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 24, 2010 at 20:48
    • #18

    Ich glaub, daß man das nicht nach nüchternen Zahlen einstellen kann. Ich muss einfach nen Mittelweg finden. Ich werd sie mal so auf 18° einstellen und dann ne Testfahrt machen.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2010 at 21:05
    • #19

    OK mach das !!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • September 25, 2010 at 11:07
    • #20

    Finde das Datenblatt jetzt nicht mehr, aber 17 grad v. Ot ist von 50- 85 ccm vorgesehen.
    Außerdem hast du ja geschrieben, dat sie ori auf 17 grad eingestellt war. Und damit lief se 55 km/h, oder nich?!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern