1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kompressionsdruck

  • epaol
  • October 2, 2010 at 13:54
  • epaol
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX80
    • October 2, 2010 at 13:54
    • #1

    Hallo,
    fahre eine PX80 mit einem 139er Malossi. Seitdem ich einen Kolbenklemmer hatte, zieht sie nicht mehr so wie vorher und macht komische rasselgräusche bei bestimmten Drehzahlen. Ansonsten springt sie ganz gut an.Auch direkt nach dem Klemmer. Habe nun gestern die Kompression gemessen. Der Wert lag bei etwas unter 7 bar. Ist der Druck normal oder zu niedrig ? Habe auch den Zylinderkopf abgeschraubt....die Zylinderflächen waren ganz ok. Beim aufschrauben vom Zyl.kopf habe ich nun auch eine Original Dichtung eingebaut...war vorher keine verbaut.
    Kann mir einer `nen Tipp geben oder muss ich den ganzen Zylinder ausbauen ?
    Danke im Voraus

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • October 2, 2010 at 14:09
    • #2

    Servus

    also Piaggion gibt bei Original Zylindern nen Wert von 7 - 10 an. Hab mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass aber 8 bar schon sehr gut ist. Bei getunten Zylindern glaub ich waren es 11 Grad ca. Und unter 5,5 bar kannst es total vergessen.

    Hoffe das hilft dir weiter. Viell find ich das Topic noch.

    Hast du eigentlich die Kolbenringe gewechselt nach dem Klemmer.

  • epaol
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX80
    • October 2, 2010 at 14:17
    • #3

    Hi, danke für die rasche Antwort. Bis dato bin ich so weitergefahren. Dann komme ich wohl nicht drum rum. Zylinder muss ab :(
    Vermute auch dass sich ein Kolbenring leicht verabschiedet hat. Nach einem Klemmer ist doch eigentlich immer was kaputt, oder ????

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • October 2, 2010 at 14:29
    • #4

    Hmm jein, wenn du glück hast und die zylinderlaufbahn nix abgekriegt hat (sprich ein leichter klemmer) dann dürfte das problem nicht allzu groß sein.
    Allerdings sollten nach nem Klemmer zumindest immer die Kolbenringe getauscht werden. War die festgebacken oder noch freigängig. Oder bist du einfach auf gut Glück weiter gefahren. :-6
    Schraub den Zylinder runter, ist nach nicht der Akt und schaus dir mal an. Wenn du dir nicht sicher bist, dann mach n paar fotos und stell sie rein.

    tom

  • epaol
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX80
    • October 2, 2010 at 14:33
    • #5

    Der Klemmer war schon heftig. Bei ca. 90Km/h eine komplette Vollbremsung. Ist aber nach 5 min. wieder angesprungen.
    Ok , dann baue ich Zylinder ab. Nun kommt sowieso der Herbst und hab viel Zeit zum schrauben. Fotos folgen dann ....
    Besten Dank

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • October 2, 2010 at 14:33
    • #6

    joa mach das. Viel erfolg :-2

Ähnliche Themen

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™