1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug Cosa 200 wechseln

  • kerpener
  • October 2, 2010 at 17:30
  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 2, 2010 at 17:30
    • #1

    Hallo, ich muss den Gaszug an meiner 200er Cosa wechseln, Bowdenzug ist zwar noch vorhanden aber nicht mehr ganz so gut.
    Kann ich den neuen Bowdenzug versuchen an den alten zu befestigen und den neuen Zug beim herausziehen des alten Zuges mit durch ziehen???
    Oder hat jemand eine Einbau anleitung was alles runter muss um den neuen Zug einzubauen..

    Gruß Uwe

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 4, 2010 at 11:10
    • #2

    Wenn es nicht nötig ist, würde ich die Hülle nicht wechseln. Die ist nämlich im Tunnel, im Bereich des Hauptbremszylinders, mit Kabelbinder fixiert.
    Einfach alten Zug am Vergaser rausziehen und neuen Zug durchschieben.
    Ich glätte am Schleifstein oder einer Flex die Spitze des Zuges leicht an, dann geht der neue Zug besser ohne zu haken durch die Hülle.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 5, 2010 at 14:32
    • #3

    Hallo, ich hab den Bowdenzug einfach mit dem alten Bowdenzug mit tesa Band verbunden,beide Züge danach etwas von aussen eingeschmiert und schon ging der neue Zug Problemlos durch.

    Ich kann mir nicht vorstellen das da Irgendwelche Kabelbinder oder andere Befestigungen sind,weil bei mir war noch der original Vespa Zug verbaut.
    Mein freundlicher Forum Spezialist hat mir übrigens auch dazu geraten es einfach so zu Probieren. DAnke nochmal :+2
    ICh bin zwar was Vespa angeht mächtig unerfahren aber den Tip mit dem anschleifen des Zuges habe ich noch nie gehört und würde ich dringend von abraten.Die Spitze franzt doch aus!!!!
    Wenn Zug wechseln einfach etwas fett drauf und ab durch den Bowdenzug.

    Bis dann

    Gruß Uwe

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • October 5, 2010 at 17:01
    • #4

    Prima! Da hast du ja Glück gehabt. Bei mir kam ich im Tunnelbereich nicht weiter und habe beim Hauptbremszylinder diesen Kabelbinder entdeckt.
    Vieleicht hat dein Vorbesitzer schon das Hindernis beseitigt.

    Vom Anschleifen des Zuges habe ich aber nichts geschrieben!
    Und selbst wenn, da franzt nichts aus wenn man nicht gegen den Drill des Zuges schleift.
    Es sollten nur die scharfen Kanten der einzelnen Drähte gebrochen werden. Die sorgen nämlich dafür das, wenn sie um scharfe Kurven müssen, sie sich aufspleißen.

    Viel Spaß noch beim Rollerbasteln

    Gruß Ulf

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • October 5, 2010 at 17:10
    • #5

    bei der Cosa ist tatsächlich ein Kabelbinder im Bereich des Hauptbremszylinders vorhanden, normalerweise kann man da den neuen Zug aber auch mit dem alten durchziehen, das Teil sitzt relativ locker

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™