1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vespa PK 50 XL 2 Getriebeoel

  • Onkel-Sam
  • October 16, 2010 at 12:10
  • Onkel-Sam
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 16, 2010 at 12:10
    • #1

    Liebe Vespa Freunde, ich habe da mal ne
    frage.

    Vor kurzem habe ich meine Vespa PK 50
    XL 2 Bj.93 in die Roller Werkstatt gebracht weil der Vergaser
    eingestellt werden mußte.Als der Vergaser eingestellt war sagte mir
    der Händler, das er etwas Getriebeoel abgelassen hat weil zuviel
    drauf war.Er meinte das etwa 80ml reichen würde weil sonst die
    Gefahr besteht das die kolbenringe undicht werden würden.In meiner
    Beschreibung steht aber das es ca. 220-230ml wären was ich ihm auch
    sagte.Jetzt weiß ich nicht so genau was ich machen soll oder was
    richtig ist.Würde mich freuen etwas zu diesem Thema von Euch zu
    hören.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 12:13
    • #2

    hättest du die suche benutzt hättest gelesen dass bei jeder Vespa 250ml SAE30 Getriebeöl reingehören

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Onkel-Sam
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 16, 2010 at 12:18
    • #3

    Hallo Gandisgarage, danke für Deinen schellen Beitrag.Wie schon beschrieben steht das ha auch in meinem Handbuch.Es hat mich nur sehr gewundert das der Händler der Meinung war das es reichen würde.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • October 16, 2010 at 12:44
    • #4

    bitte gerne


    ja da gibt es halt leider so einige die es halt zu gut meinen, wehnigstens hast du selbst nachgeschaut und weisst es nur besser als der Händler :whistling:

    btw es braucht kein teures Öl sein ich nehm halt das von Liqui Moly her

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Onkel-Sam
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 16, 2010 at 13:06
    • #5

    Vielen dank für Eure schnellen Antworten.Ich werde das jetzt mal selber in die Hand nehmen und es richtig machen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 18, 2010 at 10:45
    • #6

    Evtl. hast du den Händler falsch verstanden, oder er hat schlicht Blödsinn erzählt. Die Kolbenringe haben überhaupt nichts mit Getriebeöl zu tun und können demzufolge auch nicht unter zuviel oder zuwenig Getriebeöl leiden. Die Simmerringe an Bremsankerplatte und kupplungsseitig an der Kurbelwelle sowie bei deiner PK XL2 an der Schaltwelle sind die einzigen, die mit Getriebeöl in Kontakt kommen. Aber selbst wenn du 1 Liter Getriebeöl einfüllen würdest, würde das überschüssige Öl den Simmerringen nicht schaden, sondern einfach aus der Entlüftungsschraube austreten und über den Motor sabbern.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Onkel-Sam
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 18, 2010 at 19:37
    • #7

    Hallo pkracer ,das will ich jetzt mal nicht ausschließen das ich da was falsch verstanden habe.Es hatte mich nur sehr gewundert ,das er meinte das 80ml reichen würden.Nun ja soll er mal ruhig bei den anderen es so machen,ich werde da jetzt ca.230 ml rein machen.Ich bin ja erst neu hier in diesem Forum
    und das ist mein erster Beitrag und ich bin echt Positiv überrascht.Wie schnell sich die Leute gemeldet haben.ECHT SUPER.
    Vielen dank für Deinen Beitrag pkracer

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™