1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Versuche eine Vespa 50 special wieder in Gang zu bringen

  • indisch
  • May 14, 2008 at 16:26
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 15, 2008 at 22:40
    • #21

    weiss nicht obs die 100% korrekte terminologie ist - als haut mich wenns nicht stimmt aber ich versuchs mal:

    die vorzündung gibt an, wie weit vor dem erreichen des obere Totpunktes des Zylinders (oT) die Zündung ausgelöst wird - der kurbelwellenstumpf ist nicht ganz rund und öffnet zu einem bestimmten zeitpunkt bevor der kolen den oberen totpunkt erreicht den unterbrecher und damit auch den Funken aus.

    Du hast einen Funken in der richtigen Farbe an der richtigen Stelle (zwischen den Elektroden der Kerze) - die Frage ist jetzt ob er auch zum richtigen Zeitpunkt (oder Gradzahl) bei der Umdrehung der Kurbelwelle kommt. Wenn das mehr als ein paar Grad abweicht gibts Fehlzündungen oder sie zündet eben gar nicht

    die einstellung passiert über die position in der die grundplatte festgeschraubt ist (dazu muss das Lüra runter),
    Kontrollieren kannst dus aber zzusammengebaut:

    Kerze raus, kicker langsam treten und durch das loch schielen (ev auch mit etwas geeignetem fühlen) bis der kolben oben ist (oberer totpunkt)
    - dann markierung an lüfterrad und gehäuse dann hast du schonmal den ot.

    dann den gumminubbel im lüra raus und beim drehen schauen wann sich der kontakt öffnet (steht hier im Forum irgendwo auch noch mit fotos) - ist ein bisschen schwer zu sehen wenn man nicht weiss wo hinzuschauen : wie gesagt kuck nach fotos wieder markierung

    dann winkel messen - wenn da was krass nicht stimmt lüra runter und erstmal schauen ob die platte fest sitzt
    normalerweise verstellt die sich nicht, und ist auch eher zu fest als zu locker - aber wenn vorher gebastelt wurde kann schon sein - frag madeinen bruder ob er sich noch dran erinnert

    nur so ne theorie, - aber wenn du sie noch nicht die strasse rauf und runter geschoben hast bzw. mit startpilot versucht hast maqch das erstmal, wenn sie so n bisschen läuft kann das auch ne ganze menge anderer dinge sein (wie oben erwähnt simmeringe, falschliuft etc.pp.) - erstmal die einfachen dinge versuchen

    alles gute bei der fehlersuche!

  • 12motors
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    CGN, DUS, HAM, TXL
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, 50N
    • May 15, 2008 at 23:21
    • #22

    Sehr schöne Beschreibung! :rolleyes: Und die ganz gewitzten Bastler friemeln sich noch ´ne Gradscheibe aus ´ner alten CD. ;)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™