1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PX bezüglich Baujahr und Modell

  • TobyBuck1982
  • November 1, 2010 at 21:07
  • TobyBuck1982
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX
    • November 1, 2010 at 21:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und suche momentan nach einer PX 125. Jetzt liest man in verschiedenen Beiträgen und in Büchern verschiedene Aussagen. Ich würde gerne wissen, welche Vespa ihr mir empfehlen würdet.

    Ich bin im Besitzt Führerschein A unbeschränkt und suche eine klassische PX. Würde diese dann gerne auf 177 ccm umbauen und einen neuen Auspuff etc. verbauen. Bisher habe ich gelesen, dass dies bei Modellen bis einschließlich BJ 1989 kein Problem mit dem Tüv geben würde. Zudem hätte ich auch gerne Getrenntschmierung und E-Starter. Stimmt es, dass dann nur noch PX 125er in den BJ 1985 - 1989 in Frage kommen?

    Ist Getrenntschmierung und E-Starter überhaupt empfehlenswert? Bei Mobile.de ist eine PX 125 BJ 3/1982 drin. Macht man damit was falsch?

    Falls jemand Erfahrungen hat bitte ich dringend um Hilfe. Ich habe für die Anschaffung erstmal 1500 Euronen zur Verfügung.

    Vielen Dank im Vorraus!

    Gruß aus Neuss

    Tobias :-7

  • murxer
    Gast
    • November 1, 2010 at 23:56
    • #2

    Viele PX-Fahrer leg(t)en ihre Getrenntschmierung lahm, weil sie ihr nicht trauen oder sie u.U. kaputt gehen könnte.

    Batterie und E-Starter können auch ihren Geist aufgeben.

    Was nicht vorhanden ist, kann ganz einfach nicht kaputt gehen...

    Zeig mal den Link zu mobile.de (für die Fachleute hier).

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 2, 2010 at 10:21
    • #3

    ich würde vorschlagen, dass du dir gleich ne 200er PX kaufst ;)

    hier im forum verkaut einer, nämlich der peter, ne gut erhaltene 200 px....und für 1,5 riesen ist sogar noch der transport bis zu dir drin :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 2, 2010 at 10:25
    • #4

    jep 200er px
    und dann schön ori tuning
    und gut ist es

  • TobyBuck1982
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX
    • November 2, 2010 at 18:17
    • #5

    Hallo zusammen,

    das hilft mir schon weiter. Anbei eine PX, die ich mir im Internet ausgesucht habe. Ist die okay für den Preis?


    will irgendwie eine PX 125 haben, keine PX 200.

    Gruß

  • TobyBuck1982
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX
    • November 7, 2010 at 12:13
    • #6

    Hallo an alle!

    Überlege, mir die Vespa im Link vom Vorbeitrag zu kaufen. Ist die okay? Denke, wegen der Laufleistung! Wie lange hält den so ein PX 125er Motor?

    Gruß aus NEuss

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • November 7, 2010 at 12:26
    • #7

    Servus,

    das kann man so pauschal nicht sagen. Theoretisch ewig, praktisch hängts von deinem Tuning und deiner Arbeitsweise ab, wie lang ein motor hält. Entscheidend hierbei wäre wann der Motor das letzte Mal gelagert und abgedichtet wurde???

    Ich denke der Preis wäre in Ordnung wenn du auf O - lack stehst, dein fachliches Know how sich und du erstmal ohne Sorgen drauf los fahren willst. (bin jetzt mal davon ausgegangen dass von nem Händler die Vespa technisch i.O ist).

    Aber das ganze gibts natürlich auch billiger, ws mit Abstrichen was optik oder technik betrifft.

    Ich denke mit bisschen Geschick beim handeln kannst sie für 1100 mitnehmen und das denke wäre sie mir auch wert.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 7, 2010 at 12:36
    • #8

    Im Prinzip hält so ein Vespamotor im Originalzustand unbegrenzt lange, weil Du alle Verschleißteile austauschen kannst. Für den stolzen Preis von 1300 Euro für eine PX125 sollten aber m.E. entweder Karosserie und Lack tiptop sein oder der Motor frisch überholt. Im Idealfall natürlich beides.

    Ich würde eher zu einem Kauf hier oder im GSF raten, dabei bekommst Du meist etwas günstigere Preise als in der dolce-vita-retro-verseuchten Öffentlichkeit von mobile.de oder eBay. Eine anständige, wenn auch nicht hochglanzpolierte PX200 sollte dann locker in Deinem Budget liegen. Damit kommst Du dann entweder mit weniger Aufwand zur gewünschten Leistung oder mit gleichem Aufwand deutlich höher hinauf.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 7, 2010 at 14:16
    • #9

    wenn ich die anzeige richtig deute, ist es sehr gut erhaltener olack. ich denke, der preis geht völlig in ordnung.
    sie muss halt gut laufen und sollte tüv und papiere haben.
    übergejauchte karren gibts billiger, rate ich dir aber ab davon.

    ne restaurierte erste 1.5 serie px125 kann ich dir für 1400 anbieten.
    grüße
    s.

  • TobyBuck1982
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    PX
    • November 7, 2010 at 21:05
    • #10

    Ihr habt mir sehr geholfen! :+2 DANKE

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™